Informazioni su Daniel Siegfried
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Daniel Siegfried
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Daniel Siegfried
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005563912, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Alpenblick Gstaad, in Saanen, CHE-418.761.684, Alpenblickstrasse 15, 3780 Gstaad, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
07.09.2022.
Zweck:
Die Stiftung fördert und unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in sozial sowie finanziell schwierigen Verhältnissen. Sie kann dies insbesondere tun indem sie Camps und Ferienlager mit sozialpädagogischen Förderimpulsen anbietet;
Schulungskurse, Schulungswochen und Weiterbildungen zu Themen wie nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Umgang mit kranken oder behinderten Menschen anbietet;
Menschen mit Migrationshintergrund Sprachunterricht und Sprachlernwochen anbietet;
für in finanzielle Notlage geratene Menschen und Familien Schulden- und Budgetberatung erbringt;
betreute Wohnangebote für Menschen in besonderen familiären oder persönlichen Herausforderungen und für Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen bereitstellt oder vermittelt;
Menschen in besonderen Herausforderungen persönlich begleitet und ihnen praktische Lebens- und Ausbildungshilfen bietet;
Projekte im Bereich Arbeitsintegration von jungen Menschen und Eingliederung in die Gesellschaft unterstützt oder selber anbietet;
Bedürftigen auf Gesuch hin gezielte finanzielle Unterstützung anbietet. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Verträge und Kooperationen eingehen, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, bewirtschaften und veräussern. Die Stiftung basiert auf einer christlich ethischen Weltanschauung. Der Erhalt von Angeboten der Stiftung und von Unterstützungsleistungen ist unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Rasse und Religion. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keine kommerziellen Ziele. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Perreten, Nathanael, von Lauenen, in Gstaad (Saanen), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gobeli, Alexander, von St. Stephan, in Saanen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Matti, Walter Gottfried, von Saanen, in Gstaad (Saanen), Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Marc, von Huttwil, in Oberweningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegfried, Daniel, von Arni (BE), in Diessbach b. Büren (Diessbach bei Büren), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Unico Treuhand AG (CHE-106.486.498), in Burgdorf, Revisionsstelle.