Informazioni su Claudia Gabriele Sieber Bethke
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Ultimi comunicati FUSC: Claudia Gabriele Sieber Bethke
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006058873, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Freihaus GmbH, in Kreuzlingen, CHE-365.121.283, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 92 vom 13.05.2020, Publ. 1004888805).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Oesterle Etterlin, Nathanael, von Weisslingen, in Kreuzlingen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 102 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
Sieber Bethke, Claudia Gabriele, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 98 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Numero di pubblicazione: HR01-1005855934, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Kollbrunner Stiftung, in Kreuzlingen, CHE-319.720.428, c/o ST Schreier Treuhand AG, Bahnhofstrasse 33b, 8280 Kreuzlingen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.09.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Erhalts und der Wiederbelebung denkwürdiger, erhaltenswerter Liegenschaften in der Schweiz im Sinne ihrer ursprünglichen Bestimmung durch die Ergründung und Abklärung der Geschichte dieser Gebäude und durch Beratung und Unterstützung der Bauherrschaft. Zum Erreichen dieses Zwecks fördert die Stiftung die Aufarbeitung der Geschichte einer Liegenschaft, ermittelt und erklärt die Quellen und unterstützt in der Findung der Visionen solcher historischer Gebäude. Ferner bewahrt die Stiftung das Vermächtnis von Oskar Kollbrunner, der durch seinen Lebensweg, seine tiefgründige Poesie und seine immerwährende Liebe zu seinem eigenen historischen Gebäude inspiriert hat. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stifterin behält sich gestützt auf Art. 86a ZGB und unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen ausdrücklich das Recht vor, den Zweck der Stiftung abzuändern.
Aufsichtsbehörde:
Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Schreier, Elisabeth, von Andelfingen, in Kreuzlingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kollbrunner, Marieanne, von Hüttlingen, in Hüttlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sieber Bethke, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG (CHE-114.008.020), in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR01-1005666122, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Claudia Sieber Bethke, in Kreuzlingen, CHE-201.981.940, Rankstrasse 3, 8280 Kreuzlingen, Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck:
Coaching, Mentoring, Unternehmensberatung, Interior Design, Kunst (Gestaltung & Verkauf), Training, Schulung, Vorträge, Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Sieber Bethke, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift.