Informazioni su Kollbrunner Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Kollbrunner Stiftung
- Kollbrunner Stiftung opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Kreuzlingen.
- Kollbrunner Stiftung ha 4 persone nella dirigenza.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 28.02.2024.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Kollbrunner Stiftung.
- Aziende con lo stesso indirizzo: Alketas AG, Holckh-Falkenberg AG, Juventa AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Elisabeth Schreier-Egloff,
Claudia Gabriele Sieber Bethke,
Marieanne Kollbrunner
i più recenti aventi diritto di firma
Elisabeth Schreier-Egloff,
Claudia Gabriele Sieber Bethke,
Marieanne Kollbrunner
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.10.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Kreuzlingen
Ufficio del registro di commercio
TG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-440.7.040.493-7
IDI/IVA
CHE-319.720.428
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Erhalts und der Wiederbelebung denkwürdiger, erhaltenswerter Liegenschaften in der Schweiz im Sinne ihrer ursprünglichen Bestimmung durch die Ergründung und Abklärung der Geschichte dieser Gebäude und durch Beratung und Unterstützung der Bauherrschaft. Zum Erreichen dieses Zwecks fördert die Stiftung die Aufarbeitung der Geschichte einer Liegenschaft, ermittelt und erklärt die Quellen und unterstützt in der Findung der Visionen solcher historischer Gebäude. Ferner bewahrt die Stiftung das Vermächtnis von Oskar Kollbrunner, der durch seinen Lebensweg, seine tiefgründige Poesie und seine immerwährende Liebe zu seinem eigenen historischen Gebäude inspiriert hat. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stifterin behält sich gestützt auf Art. 86a ZGB und unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen ausdrücklich das Recht vor, den Zweck der Stiftung abzuändern. Aufsichtsbehörde: Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG | Zürich | 09.10.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Kollbrunner Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005972961, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Kollbrunner Stiftung, in Kreuzlingen, CHE-319.720.428, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2023, Publ. 1005855934).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: HR01-1005855934, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Kollbrunner Stiftung, in Kreuzlingen, CHE-319.720.428, c/o ST Schreier Treuhand AG, Bahnhofstrasse 33b, 8280 Kreuzlingen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.09.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Erhalts und der Wiederbelebung denkwürdiger, erhaltenswerter Liegenschaften in der Schweiz im Sinne ihrer ursprünglichen Bestimmung durch die Ergründung und Abklärung der Geschichte dieser Gebäude und durch Beratung und Unterstützung der Bauherrschaft. Zum Erreichen dieses Zwecks fördert die Stiftung die Aufarbeitung der Geschichte einer Liegenschaft, ermittelt und erklärt die Quellen und unterstützt in der Findung der Visionen solcher historischer Gebäude. Ferner bewahrt die Stiftung das Vermächtnis von Oskar Kollbrunner, der durch seinen Lebensweg, seine tiefgründige Poesie und seine immerwährende Liebe zu seinem eigenen historischen Gebäude inspiriert hat. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stifterin behält sich gestützt auf Art. 86a ZGB und unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen ausdrücklich das Recht vor, den Zweck der Stiftung abzuändern.
Aufsichtsbehörde:
Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Schreier, Elisabeth, von Andelfingen, in Kreuzlingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kollbrunner, Marieanne, von Hüttlingen, in Hüttlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sieber Bethke, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG (CHE-114.008.020), in Zürich, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.