Informazioni su Albert J. Schwerzmann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Albert J. Schwerzmann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4395216, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare AG, in Münchenbuchsee, CH-035.3.006.464-4, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2007, S. 2, Publ. 3955930).
Statutenänderung:
11.03.2008. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mesch, Reinhold, deutscher Staatsangehöriger, in Lauf (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwerzmann, Albert J., von Zug, in Pfeffingen, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuhrer, Niklaus genannt Klaus, von Langnau im Emmental, in Bremgarten bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bauer, Adrian, deutscher Staatsangehöriger, in Lauf (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Reinhardt, Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Bühl (DE), Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Schori, Beat, von Flumenthal, in Gümligen (Muri bei Bern), Delegierter, mit Einzelunterschrift [bisher: in Muri bei Bern (Gümligen), ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien].
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
SmithKline Beecham Consumer Healthcare AG, bisher in Neuenegg, Fabrikation von und Handel mit pharmazeutischen und chemischen Produkten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 245 vom 16.12.1999, S. 8521).
Statutenänderung:
24.04.2002.
Firma neu:
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(GlaxoSmithKline Consumer Healthcare SA) (GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Ltd.).
Sitz neu:
Münchenbuchsee.
Domizil neu:
Talstrasse 5, 3053 Münchenbuchsee.
Zweck neu:
Herstellung von und Handel mit chemischen, pharmazeutischen und andern, im Gesundheitswesen eingesetzten Produkten sowie das Erbringen von Dienstleistungen im Gesundheitswesen und Durchführung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Erwerb, Entwicklung, Verwaltung und Verwertung von Patenten, Erfindungen und immateriellen Gütern im vorgenannten Bereich. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, veräussern oder belasten. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Aktienkapital:
CHF 200'000.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 200'000.
Aktien:
200 Namenaktien zu CHF 1 000. [Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung vom 09.12.1991 ist aus den Statuten gestrichen worden.].
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre neu:
Brief, Telefax, Telex oder Telegramm.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mesch, Reinhold, deutscher Staatsangehöriger, in Lauf (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Schwerzmann, Albert J., von Zug, in Pfeffingen, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Fuhrer, Niklaus genannt Klaus, von Langnau im Emmental, in Bremgarten bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Bischof, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Meyriez, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
Seeger, Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Baden-Baden (D), mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
PricewaterhouseCoopers AG, in Bern, Revisionsstelle [wie bisher];
Hantzsche, Hans, deutscher Staatsangehöriger, in Bühl (D), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Strassburg (F)];
Schori, Beat, von Flumenthal, in Gümligen (Gemeinde Muri bei Bern), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Bern].
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Sterwin AG (Sterwin SA) (Sterwin Ltd.), bisher in Neuenegg, Herstellung von und Handel mit chemischen, pharmazeutischen und andern, im Gesundheitswesen eingesetzten Produkten, sowie Erbingen von Dienstleistungen im Gesundheitswesen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 245 vom 16.12.1999, S. 8521).
Statutenänderung:
24.04.2002.
Sitz neu:
Münchenbuchsee.
Domizil neu:
Talstrasse 5, 3053 Münchenbuchsee.
Zweck:
Herstellung von und Handel mit chemischen, pharmazeutischen und andern, im Gesundheitswesen eingesetzten Produkten, sowie Erbingen von Dienstleistungen im Gesundheitswesen und Durchführung aller damit zusammenhängenden Geschäfte;
Erwerb, Entwicklung, Verwaltung und Verwertung von Patenten, Erfindungen und immateriellen Gütern in diesem Bereich;
kann Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmen gründen, sich bei andern ähnlichen Geschäften beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, veräussern oder belasten.
Aktienkapital:
CHF 100'000.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
Brief, Telefax, Telex oder Telegramm.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mesch, Reinhold, deutscher Staatsangehöriger, in Lauf (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Schwerzmann, Albert J., von Zug, in Pfeffingen, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Fuhrer, Klaus, von Langnau im Emmental, in Bremgarten bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Herth, Christiane M. Dr., deutsche Staatsangehörige, in Sinzheim-Vormberg (D), mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
PricewaterhouseCoopers AG, in Bern, Revisionsstelle [wie bisher].