Informazioni su Prof. Dr. Ingeborg Schwenzer
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Ingeborg Schwenzer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4066283, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Swiss International Law School (SiLS), in Basel, CHE-389.091.738, Stiftung (SHAB Nr. 254 vom 30.12.2016, Publ. 3256881).
Name neu:
Swiss International Law School (SiLS) in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) vom 22.01.2018 aufgehoben.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwenzer, Prof. Dr. Ingeborg, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kessler, MSc Ulrike Kristin, deutsche Staatsangehörige, in Müllheim (DE), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Leisinger, Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Rümmingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Liatowitsch, Dr. Peter, von Genf und Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 3325855, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Ernst und Anna Landsberg-Erinnerungsstiftung, in Basel, CHE-110.380.271, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 05.01.2016, Publ. 2576341).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwenzer, Prof. Dr. Ingeborg, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thurnherr Keller, Dr. Daniela, von Reute (AR) und Diepoldsau, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Fankhauser, Prof. Dr. Roland, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 1390595, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Swiss International Law School (SiLS), in Basel, CHE-389.091.738, Leimenstr. 42, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.02.2014.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt den Aufbau und Betrieb der 'Swiss International Law School (SiLS)'. Die Stiftung ist im Rahmen dieses Zwecks im In- und Ausland tätig. Der Stiftungsrat definiert Struktur, Angebot und inhaltliche Ausrichtung von SiLS in einem separaten Reglement.
In Erfüllung ihres Zwecks soll die Stiftung insbesondere:
Studienangebote für die Aus- und Weiterbildung von international orientierten Juristinnen und Juristen entwickeln;
im Rahmen dieser Studiengänge das Bewusstsein und Verständnis für unterschiedliche Rechtskulturen und -traditionen entwickeln und schärfen;
sich die Erkenntnisse und Methoden moderner Didaktik, vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung, zu Nutze machen und die Lernformate entsprechend strukturieren;
darum bemüht sein, ihre Studienangebote einem ethnisch und kulturell diversifizierten Personenkreis zugänglich machen. Die Stiftung erstrebt keinen Gewinn..
Eingetragene Personen:
Schwenzer, Prof. Dr. Ingeborg, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kessler, MSc Ulrike Kristin, deutsche Staatsangehörige, in Müllheim (DE), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marti Whitebread, Claudio, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
B & T Revisions AG (CHE-109.445.314), in Basel, Revisionsstelle.