Informazioni su Fritz Schwab
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Fritz Schwab
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3737084, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Milchgenossenschaft Kallnach, in Kallnach, CH-073.5.001.279-9, wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2002, S. 4, Publ. 512102).
Domizil neu:
c/o Willi Brunner, Oberfeld 26, 3283 Kallnach.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mori-Meyer, Alfred, von Kallnach, in Kallnach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwab, Fritz, von Kallnach, in Kallnach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marti-Forrer, Hans, von Kallnach, in Kallnach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwab-Burri, Hans, von Kallnach, in Kallnach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung];
Egli-Maurer, Peter, von Busswil bei Büren, in Kallnach, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Käsereigenossenschaft Kallnach, in Kallnach, Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe, Genossenschaft (SHAB Nr. 230 vom 28.11.1997, S. 8616).
Statutenänderung:
6.06.2001.
Firma neu:
Milchgenossenschaft Kallnach.
Domizil neu:
c/o Alfred Mori-Meyer, Aspi, 3283 Kallnach.
Zweck neu:
Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
die Versorgung der Landwirtschaft und weiterer Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern und Dienstleistungen;
die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder. Die Genossenschaft kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern.
Vorstand:
mindestens 3 Mitglieder.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwab, Hans, von Kallnach, in Kallnach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marti-Dätwyler, Johann, von Kallnach, in Kallnach, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwab, Fritz, von Kallnach, in Kallnach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schwab-Estonanto, Fritz, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung];
Marti-Andres, Hans, von Kallnach, in Kallnach, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwab-Burri, Hans, von Kallnach, in Kallnach, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.