Informazioni su Simon Schmutz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Simon Schmutz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Milchverwertungsgenossenschaft Aeschlen, Gemeinde Sigriswil, in S i g r i s w i l , Genossenschaft (SHAB Nr. 209 vom 26.10.1990, S. 4266).
Statutenänderung:
14.03.2001.
Firma neu:
Milchgenossenschaft Tschingel.
Domizil neu:
c/o Beat Keller, Präsident, Obere Krinde, 3656 Ringoldswil.
Zweck neu:
Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften, die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen. Kann Grundeigentum erwerben und veräussern, die Versorgung der Landwirtschaft und weiterer Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern und Dienstleistungen übernehmen, die beruflichen Kenntnisse der Mitglieder fördern.
Haftung/ Nachschusspflicht neu:
Unbeschränkte persönliche Haftung jedes Genossenschafters. [bisher: Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet einzig das Genossenschaftsvermögen;
jede persönliche Haftbarkeit der Mitglieder ist ausgeschlossen.]. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, durch Anschlag in der Sammelstelle, Umbieten oder Inserate im Amtsanzeiger. [gestrichen: Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch Anschlag in der Käserei, Umbieten oder durch Veröffentlichung im Amtsanzeiger.].
Fusion:
Die Genossenschaft übernimmt die Käsereigenossenschaft Ringoldswil, in Sigriswil, durch Fusion gemäss Art. 914 OR. Aktiven von CHF 15'232.65.- und Passiven von CHF 3'739.20.- der Käsereigenossenschaft Ringoldswil gehen gemäss Fusionsvertrag vom 14.3.2001 und Fusionsbilanz per 31.12.2000 durch Universalsukzession auf die Genossenschaft über. Weitere publikationspflichtige Tatsachen nicht berührt. Streichung der statutarisch festgesetzten Anzahl der Vorstandsmitglieder, da nicht zur Eintragung gehörend. [gestrichen: Vorstand: 4 bis 7 Mitglieder].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grossglauser- Boss, Otto, von Münsingen, in Aeschlen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amstutz-Fankhauser, Rudolf, von Sigriswil, in Aeschlen, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saurer, Hansueli, von Sigriswil, in Aeschlen, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Beat, von Oberthal, in Ringoldswil (Sigriswil), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amstutz, Ernst, von Sigriswil, in Tschingel ob Gunten (Sigriswil), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ambühl,Anton, von Sigriswil, in Aeschlen (Sigriswil), Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Furer, Anton, von Heiligenschwendi, in Ringoldswil (Sigriswil), Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amstutz-Stucki, Walter, von Sigriswil, in Gunten (Sigriswil), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmutz, Simon, von Worb, in Tschingel ob Gunten (Sigriswil), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.