Informazioni su Anne Scheuner-Descloux
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Anne Scheuner-Descloux
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4541330, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Schweizerischer Triathlon-Verband (tri), in Ittigen, CH-020.6.900.422-4, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2007, S. 5, Publ. 4244870).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Preiswerk, Matthias, von Basel und Aesch BL, in Aesch BL, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheuner-Descloux, Anne, von Sâles, in Freiburg, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Imfeld, Oliver, von Lungern, in Sursee, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4244870, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Schweizerischer Triathlon-Verband (tri)(Fédération Suisse Triathlon (tri)) (Federazione Svizzera Triathlon (tri)), bisher in Zürich, CH-020.6.900.422-4, Bezweckt die Förderung des Triathlons als Breiten- und Spitzensport usw., Verein (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2006, S. 19, Publ. 3521540).
Gründungsstatuten:
03.05.1986.
Statutenänderung:
9.04.2005.
Sitz neu:
Ittigen.
Domizil neu:
Haus des Sports, Talgut-Zentrum 27, 3063 Ittigen.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung des Triathlons in der Schweiz als Breitensport und Leistungssport. Er gewährleistet einen kontrollierten Wettkampfbetrieb im Rahmen seiner Reglemente und der Bestimmungen der internationalen Fachverbände und bietet seinen Mitgliedern sowie weiteren am Triathlon interessierten Organisationen und Personen Dienstleistungen an.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Abgaben der Veranstalter, Beiträge des Bundes, Erträge aus Sponsoringverträgen und Erträge aus unternehmerischer Tätigkeit [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Gebühren und Abgaben aus Veranstaltungen, Zinsen aus dem Vermögen, Bundesbeiträge und Subventionen, Schenkungen und Legate.].
Organisation neu:
Delegiertenversammlung, Vorstand, Rechnungsrevisoren und Verbandsgericht.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bhend, Werner, von Beatenberg, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Escher, Adrian, von Zurich, in Erlinsbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kälin, Markus, von Einsiedeln, in Herrliberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kummer, Thomas, von Limpach, in Solothurn, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leuenberger, Roland, von Wynigen, in Zug, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waser, Peter, von Baar, in Baar, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Preiswerk, Matthias, von Basel und Aesch BL, in Aesch BL, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheuner-Descloux, Anne, von Sâles, in Freiburg, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.