• Ursina Anna Barbara Sager Huber

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Müntschemier
    da Aarau e Hausen am Albis

    Informazioni su Ursina Anna Barbara Sager Huber

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Ursina Anna Barbara Sager Huber

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230206/2023 - 06.02.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005670359, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    ETOILE - soziale Teilhabe im Alter, in Bern, CHE-105.830.280, Verein (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2020, Publ. 1005055926).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marti, Laura Lucia, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reber, Annika, von Schangnau, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fuhrer, Patricia Gabriela, von Trubschachen, in Ried b. Kerzers (Ried bei Kerzers), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Altmann, Patricia Gabriela, von Davos];
    Diem, Roger, von Schwellbrunn, in Ried b. Kerzers (Ried bei Kerzers), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sager Huber, Ursina Anna Barbara, von Aarau, in Müntschemier, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stauffer, Anja, von Eggiwil, in Langnau im Emmental, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220620/2022 - 20.06.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005499197, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    dedica Genossenschaft, in Thun, CHE-318.924.678, Genossenschaft (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2017, Publ. 3417931).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Moser, Ulrich, von Zwieselberg, in Biglen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sager Huber, Ursina Anna Barbara, von Aarau, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schupp, Marco Josef, von Sursee, in Thun, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Striffeler, Elisabeth, von Twann-Tüscherz, in Münsingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walther, Patrik, von Wohlen bei Bern, in Oberthal, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stalder, Andreas, von Lützelflüh, in Plaffeien, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 85/2016 - 03.05.2016
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2812951, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    dedica Verein, in Thun, CHE-318.924.678, Verein (SHAB Nr. 69 vom 11.04.2016, Publ. 2770521).

    Statutenänderung:
    31.03.2016.

    Umwandlung:
    Der Verein wird gemäss Umwandlungsplan vom 31.03.2016 und Bilanz per 31.12.2015 mit Aktiven von CHF 2'077'778.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 55'373.46 in eine Genossenschaft umgewandelt. Die Vereinsmitglieder werden zu Mitgliedern der Genossenschaft und erhalten je einen Anteilschein zu CHF 6'000.00.

    Firma neu:
    dedica Genossenschaft.

    Rechtsform neu:
    Genossenschaft.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt die gemeinsame Selbsthilfe durch Vertretung, Förderung und Durchsetzung gemeinsamer Anliegen der Genossenschafter im Bereich der Pflege und Betreuung. Sie ist nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft setzt sich auf gemeinnütziger Basis für eine respekt- und würdevolle, qualitativ hochstehende Betreuung von Menschen sowie für eine Verbesserung und Entwicklung der Leistungen in der Pflege und Betreuung im sozialpolitischen Umfeld ein. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle anderen Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Insbesondere kann sie für Institutionen des Gesundheits- und Fürsorgewesens Dienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen.

    Anteilscheine neu:
    Anteilscheine zu CHF 6'000.00.

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan neu:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich (einschliesslich Telefax oder E-Mail) oder durch Publikation im SHAB.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Antener, Bernhard, von Eggiwil, in Langnau im Emmental, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sager Huber, Ursina Anna Barbara, von Aarau, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bieri, Peter, von Schangnau, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Friedli, Stephan, von Ochlenberg, in Wilderswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Moser, Ulrich, von Zwieselberg, in Biglen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Streit, André, von Thierachern, in Weissenburg (Därstetten), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Prader Beyeler, Eva Maria, von Rüschegg, in Worb, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confermare