Informazioni su Hans Ruh
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Hans Ruh
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2067083, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Ethimmo, in Zürich, CHE-448.677.396, Gartenstrasse 36, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.02.2015.
Zweck:
Ermöglichung und Förderung von Sozialimmobilien. Die Stifter sehen angesichts der Entwicklungen in Wirtschaft und Staat die Notwendigkeit für neue zivilgesellschaftliche initiativen der Investition in resp. Finanzierung der Sozialinfrastruktur.. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Ruh, Hans, von Buch SH, in Fällanden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Focking, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bollier, Werner, von Zürich, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühler, Thomas, von Weesen, in Bauma, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gottschall, Dieter Heinz, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hilber, Maria Luise, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Küttel, Bruno, von Luzern, in Suhr, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pua, Stephan, von Scuol, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tisi, Christine, von Marmorera, in Uetikon am See, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schirrmann, Eric, von Männedorf, in Küsnacht ZH, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Ernst-Trösch-Stiftung, bisher in Z ü r i c h, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07. 1995, S. 4019).
Urkundenänderung:
15.12.1998.
Name neu:
Stiftung für Angewandte Ethik.
Sitz neu:
R i c h t e r s w i l.
Domizil neu:
Buechlenweg 10b, 8805 Richterswil.
Zweck neu:
Die Stiftung fördert den Aufbau und die Entwicklung ethischer Kompetenzen. Sie erreicht dieses Ziel durch Entwicklung von Ethik- Lehrgängen und - Ausbildungsmodulen für Schulen und die Wirtschaft, Dozenten- Ausbildung für den Ethikunterrricht in Schulen und der Wirtschaft, Aufbau eines Netzwerkes für die Vermittlung von Dozenten für den Unterricht in angewandter Ethik und von Referenten zu ethisch relevanten Themen, Nachwuchsförderung und Kaderausbildung, Betreiben einer eigenen Schule, Organisation von Symposien und Kongressen, Beratung in Ethik, Forschung, Publikationen und Veröffentlichungen, Förderung ethischer Standards in der Öffentlichkeit und der Wirtschaft, Preisverleihung für ethisches Verhalten.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 4 bis 6 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mühlebach, Gerhard, von Tegerfelden, in Bergdietikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ruh, Prof. Dr. Hans, von Buch SH, in Fällanden, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.