Informazioni su Hansueli Rubi
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Hansueli Rubi
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4541322, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Raiffeisenbank Lütschinentäler Genossenschaft, in Lauterbrunnen, CH-092.5.001.955-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2007, S. 5, Publ. 4126920).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rubi, Hansueli, von Grindelwald, in Grindelwald, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bomio-Rubi, Marianne, von Bellinzona, in Grindelwald, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Raiffeisenbank Lauterbrunnen, in L a u t e r b r u n n e n, Genossenschaft (SHAB Nr. 38 vom 25.02.1998, S. 1379).
Statutenänderung:
25.04.1998.
Firma neu:
Raiffeisenbank Lütschinentäler.
Domizil neu:
Zuben, 3822 Lauterbrunnen.
Fusion:
1. Laut GV-Beschluss v.25.4.1998 hat die Genossenschaft den Fusionsvertrag v. 4. 4. 98/25. 4. 98 genehmigt, der mit der Raiffeisenbank Lütschental, in Lütschental, abgeschlossen wurde. Demzufolge übernimmt die Raiffeisenbank Lütschinentäler (bisher: Raiffeisenbank Lauterbrunnen) im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation sämtliche Aktiven von CHF 4 461 445.02 und Passiven von CHF 4 143 228.25 der Raiffeisenbank Lütschental nach Massgabe von Art. 914 OR sowie gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1997.2. Laut GV-Beschluss v .25.4.98 hat die Genossenschaft den Fusionsvertrag v.18.4.98/25.4.98 genehmigt, der mit der Raiffeisenbank Gündlischwand, in Gündlischwand, abgeschlossen wurde. Demzufolge übernimmt die Raiffeisenbank Lütschinentäler (bisher: Raiffeisenbank Lauterbrunnen) im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation sämtliche Aktiven von CHF 11 478 577.30 und Passiven von CHF 10 774 946.75 der Raiffeisenbank Gündlischwand nach Massgabe von Art. 914 OR sowie gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1997. 3. Laut GV-Beschluss v. 25.4.98 hat die Genossenschaft den Fusionsvertrag v. 20.3.98/25. 4.98 genehmigt, der mit der Raiffeisenbank Grindelwald, in Grindelwald, abgeschlossen wurde. Demzufolge übernimmt die Raiffeisenbank Lütschinentäler (bisher: Raiffeisenbank Lauterbrunnen) im Sinne einer Universalsukzession und ohne Liquidation sämtliche Aktiven von CHF 58 751 862.42 und Passiven von CHF 57 819 444.85 der Raiffeisenbank Grindelwald nach Massgabe von Art. 914 OR sowie gemäss Fusionsbilanz per 31.12.97.
Geschäftskreis neu:
Gemeindegebiete Lauterbrunnen, Gündlischwand, Lütschental und Grindelwald.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berger, Ernst, von Fahrni, in Lauterbrunnen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bischoff, Hans, von Lauterbrunnen, in Wengen (Lauterbrunnen), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gertsch, Liselotte, von Lauterbrunnen, in Mürren (Lauterbrunnen), Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Feuz, Karl, von Lauterbrunnen, in Stechelberg (Lauterbrunnen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roth, Peter, von Grindelwald, in Grindelwald, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmied, Martin, von Wilderswil, in Lauterbrunnen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Peter, von Gündlischwand, in Gündlischwand, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kaufmann, Peter, von Lütschental. in Lütschental, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Michel, Arnold, von Lütschental, in Lütschental, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Amacher, Kurt, von Wilderswil, in Grindelwald, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rubi, Hansueli, von Grindelwald, in Grindelwald, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sommer, Markus, von Wyssachen, in Gündlischwand, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.