• André Rougemont

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Genève
    da Moutier

    Informazioni su André Rougemont

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: André Rougemont

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 22/2012 - 01.02.2012
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6529622, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH), in Zürich, CH-020.7.001.521-8, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2011, S. 0, Publ. 6064818).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meier, Prof. Dr. Peter, von Baden, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rougemont, Prof. Dr. André, von Moutier, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Chastonay, Prof. Dr. Philippe Bernard, von Grafschaft, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Constable, Prof. Dr. Edwin Charles, britischer Staatsangehöriger, in Hochwald, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 115/2008 - 17.06.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4526262, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH), in Zürich, CH-020.7.001.521-8, Stampfenbachstrasse 63, 8006 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.02.2008, 02.04.2008.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung universitärer Forschung, Lehre und Weiterbildung in allen Disziplinen von Public Health und Gesundheitsökonomie an den Trägeruniversitäten oder weiteren, vom Stiftungsrat bestimmten Institutionen, vornehmlich in der Schweiz aber auch im Ausland. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinen Erwerbszweck..

    Organisation:
    Stiftungsrat von 12 bis 18 Mitgliedern, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Gutzwiller, Prof. Dr. Felix, von Basel, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bader, Prof. Dr. Charles, von Genf, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frey, Prof. Dr. Felix, von Muri AG, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martinoli, Prof. Dr. Piero, von Acquarossa, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Prof. Dr. Peter, von Baden, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moreillon, Prof. Dr. Philippe, von Gryon, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Murer, Prof. Dr. Heinrich genannt Heini, von Beckenried, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Abel, Prof. Dr. Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Filippini, Prof. Dr. Massimo, von Airolo, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rougemont, Prof. Dr. André, von Moutier, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tanner, Prof. Dr. Marcel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Treville, Prof. Dr. Suzanne, amerikanische Staatsangehörige, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle;
    de Weck, Dr. Gilles, von Freiburg, in Montreux, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ackermann-Liebrich, Prof. Dr. Ursula, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nocera, Dr. Sandra, von Teufenthal AG, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confermare