Informazioni su Georg Roth
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Georg Roth
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006340607, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
ROTH-Stiftung zugunsten von Forschung und Sammlung zu Kunst und Geschichte von Burgdorf, Emmental und Emmentaler, in Burgdorf, CHE-100.660.680, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2017, Publ. 3404699).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bürgi, Andres Klaus, genannt Klaus, von Burgdorf und Aarberg, in Burgdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roth, Ernst Alfred G., von Berken und Burgdorf, in Därstetten, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Kneubühl, Urs Dr., von Oberdiessbach, in Fraubrunnen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gugger, Beat, von Ins, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Roth, Georg, von Berken und Burgdorf, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 1015966, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
IC Infraconsult AG, in Bern, Interdisziplinäre Planungen, Beratungen, Projektleitungen und Projektdurchführungen auf den Gebieten Politik- und Unternehmensberatung, Raumplanung usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2001, S. 6886).
Statutenänderung:
19.12.2002, 23.05.2003.
Firma neu:
IC INFRACONSULT AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(IC INFRACONSULT SA) (IC INFRACONSULT LTD).
Zweck neu:
Interdisziplinäre Planungen, Beratungen, Projektleitungen und Projektdurchführungen auf den Gebieten Politik- und Unternehmensberatung, Raumordnung, Verkehr, Umwelt und Energie, Management / Wirtschaft, Kommunikation und Entwicklungszusammenarbeit;
kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Aktienkapital neu:
CHF 200'000.-- [bisher: CHF 375'000.--].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 200'000.--.
Aktien neu:
2'000 Namenaktien zu CHF 100.-- [bisher: 750 Namenaktien zu CHF 500.--].
Mitteilungen an die Aktionäre:
Briefe an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Bei der Kapitalherabsetzung vom 23.5.2003 wird der Nennwert der 750 Namenaktien zu CHF 500.-- im Sinne von Art. 735 OR auf CHF 100.-- herabgesetzt. Gleichzeitig werden 1'250 voll liberierte Namenaktien zu CHF 100.-- ausgegeben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haupt, Frank, von Regensberg, in Solothurn, mit Kollektivprokura zu zweien nicht mit einem Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz;
Meuli, Hannes, von Nufenen, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien nicht mit einem Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz;
Nussbaum, Stefan Dr., von Bolligen, in Boll, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roth, Georg, von Berken und Burgdorf, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien nicht mit einem Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz];
Bernhard, Thomas, von Worb und Bern, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz];
Padrock, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Deutschland, ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen];
Bandi, Albrecht, von Bern, in Spiegel bei Bern, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien nicht mit einem Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz];
Kooijman, Cornelis, von Büren zum Hof, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz];
Mahlich, Ursula, von Bern und Bremgarten bei Bern, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien nicht mit einem Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz];
Mühlethaler, Franz Dr., von Kleindietwil, in Rubigen, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien nicht mit einem Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz];
Schiltknecht, Nicole, von Dübendorf, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz];
Stoll, Hansrudolf Dr., von Guggisberg, in Worb, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien nicht mit einem Prokuristen, beschränkt auf den Hauptsitz];
Tobler, Daniel, von Eggersriet, in Freiburg, mit Kollektivprokura zu zweien.