• Valerio Rosinus

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Zürich

    Informazioni su Valerio Rosinus

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Valerio Rosinus

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 245/2012 - 17.12.2012
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6979028, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Zürcher Stiftung zur Förderung der Hausarztmedizin, in Zürich, CH-020.7.001.464-4, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2012, Publ. 6795200).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rosinus, Valerio, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wang, Dr. Mathyas, von Münsterlingen, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 219/2007 - 12.11.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4195222, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Zürcher Stiftung zur Förderung der Hausarztmedizin, in Zürich, CH-020.7.001.464-4, c/o Dr. Johannes Brühwiler, Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    5.07.2007.

    Zweck:
    Die Stiftung fördert die Hausarztmedizin als wissenschaftliche Disziplin der primären ambulanten Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Sie fördert und festigt die Integration der ambulanten medizinischen Grundversorgung als gleichwertiges akademisches Fach an der Universität Zürich. Zusammen mit geeigneten Institutionen fördert und unterstützt die Stiftung dabei insbesondere die der Hausarztmedizin eigenen Lehrinhalte, die Forschung und klinische Tätigkeit. Sie fördert Bemühungen um die optimale Qualität und Verfügbarkeit der ambulanten medizinischen Grundversorgung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Brühwiler, Johannes, von Bichelsee-Balterswil, in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosinus, Valerio, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Horovitz, Arthur, von Zürich, in Zollikon, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Glenck, Urs, von Zürich, in Ottenbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nadig, Markus, von Wald ZH und Flums, in Amriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zoller, Markus Max, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    BDO Visura, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare