• Paul Roser

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Riehen
    da Basel

    Informazioni su Paul Roser

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Paul Roser

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230516/2023 - 16.05.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005747411, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Stiftung Haus Spalen, in Basel, CHE-114.396.414, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 05.05.2020, Publ. 1004883142).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Roser, Paul, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Martin, von Affoltern im Emmental, in Pratteln, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Carluccio, Maurizio, italienischer Staatsangehöriger, in Muttenz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 129/2008 - 07.07.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4560480, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Stiftung Haus Spalen, in Basel, CH-270.7.003.016-0, Missionsstr. 4, 4055 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    23.06.2008.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist es, auf christlicher Grundlage Menschen insbesondere mit psychischen Einschränkungen, Suchtproblemen sowie HIV-positiven oder AIDS-kranken Menschen ein Obdach mit Familiencharakter als Vorstufe für eine Therapie, und wo dies nicht möglich ist, auch als Langzeitunterkunft, anzubieten. Sie kann dies durch Führung eigener Wohngemeinschaften sowie durch Unterstützung oder Vermittlung anderer Angebote tun. Die Stiftung kann ihr Hilfsangebot auch auf die Nachsorge für die Zeit nach dem Verlassen der Wohngemeinschaft und auf eine ambulante Beratung ausdehnen. Das Angebot der Stiftung richtet sich an einen offenen Bestimmungskreis. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit ihm in Zusammenhang stehen, insbesondere kann sie Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Martin, Ruedi, von Füllinsdorf, in Muttenz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wanner, Dr. Anton, von Schleitheim, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roser, Paul, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wilhelm, Hans-Rudolf, von Uerkheim und Basel, in Birsfelden, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marty & Partner Treuhand, in Birsfelden (CH-280.2.002.611-0), Revisionsstelle.

    Title
    Confermare