• Reto Ringger

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Rüschlikon
    da Rüschlikon e Zürich

    Informazioni su Reto Ringger

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Risultati per il nome Reto Ringger

    C'è 2 altre persone nel registro di commercio con il nome Reto Ringger.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Reto Ringger

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 210308/2021 - 08.03.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005117315, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Atlaz AG, in Zürich, CHE-308.038.166, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2020, Publ. 1004981949).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    à Porta, Gian Reto, von Scuol, in Scuol, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Laux, Johann Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in Maur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ringger, Reto, von Zürich, in Rüschlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Hansen, Martin Skovgaard, dänischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 200921/2020 - 21.09.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004981949, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Atlaz AG (Atlaz SA) (Atlaz Ltd.), in Zürich, CHE-308.038.166, Bleicherweg 20, 8002 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    28.08.2020.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, digitaler Plattformen und Informationssysteme sowie die Entwicklung und den Vertrieb von Software im Finanzmarkt. Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, mit ihrer Geschäftstätigkeit eine erheblich positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt zu erzielen. Bei ihrer Entscheidungsfindung berücksichtigen der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung einerseits die kurz- und langfristigen Interessen der Gesellschaft, ihrer Tochtergesellschaften und ihrer Zulieferer sowie andererseits ihren Zweck, einen relevanten, positiven Nutzen für Gesellschaft und Umwelt sowie für die relevanten Anspruchsgruppen zu stiften.

    Dazu gehören:
    (i) die MitarbeiterInnen, (ii) die Kunden, (iii) die Standortregionen und Gemeinschaften, und (iv) die Natur.

    Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft umfasst sämtliche mit diesem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängenden Dienstleistungen sowie Geschäfte, die diesen Zweck zu fördern geeignet sind, insbesondere:
    Entwicklung von Software-Produkten für die Konsolidierung von Anlageportfolios;
    Entwicklung von neuen Analyseansätzen für den transparenten Ausweis von Kosten, Vermögensstruktur, Renditen, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von Anlagen;
    Erteilen von Lizenzen und Entwicklung von Software-Produkten für den Bereich Anlageberatung, Vermögensverwaltung, Portfolioanalyse und Anlagereporting. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundstücke erwerben, überbauen, belasten und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen sowie Beteiligungen erwerben, verwalten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung einen Mitteigentumsanteil von 50% am Urheberrecht der eigenentwickelten Software "Globalance World" zum Preis von CHF 1'150'000.00 zu übernehmen.

    Beabsichtigte Sachübernahme:
    Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung alle 500'000 Aktien der Proveo Tech A/S, in Skanderborg/DK und alle 40'000 Aktien der Atlaz ApS, in Skanderborg/DK zum Preis von höchstens EUR 10'000'000.00 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch einmalige Publikation im SHAB oder durch schriftliche Mitteilung an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Ringger, Reto, von Zürich, in Rüschlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    SWA Swiss Auditors AG (CHE-112.140.677), in Freienbach, Revisionsstelle.

    FUSC 77/2017 - 21.04.2017
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3479729, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    RPRT AG, in Au SG, CHE-150.171.259, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2017, Publ. 3421981).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ringger, Reto, von Zürich, in Rüschlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare