Informazioni su Josef Rickenbacher
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Josef Rickenbacher
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4500986, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Milchgenossenschaft Gränichen / Bleien, in Gränichen, CH-400.5.000.734-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 158 vom 17.08.2005, S. 2, Publ. 2977116).
Firma neu:
Milchgenossenschaft Gränichen / Bleien in Liquidation.
Domizil neu:
c/o Revata Treuhand AG, Suhrhardweg 6, 5102 Rupperswil. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 31.03.2008 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Jakob, von Brunnadern, in Gränichen, Präsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Richner, Peter, von Gränichen, in Gränichen, Mitglied der Verwaltung und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rickenbacher, Josef, von Muotathal, in Gränichen, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Revata Treuhand AG (CH-400.3.029.195-1), in Rupperswil, Liquidatorin, vertreten durch ihre Zeichnungsberechtigten.
Numero di pubblicazione: 2977116, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Milchgenossenschaft Gränichen-Bleien, in Gränichen, CH-400.5.000.734-7, Wahrung der Interessen der Mitglieder durch bestmögliche Verwertung der Milch usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 183 vom 20.09.2000, S. 6436).
Statutenänderung:
21.06.2004.
Firma neu:
Milchgenossenschaft Gränichen / Bleien.
Zweck neu:
Bestmögliche Verwertung der von den Mitgliedern abgelieferten Verkehrsmilch im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, Förderung der Qualitätsproduktion der Milch, Förderung der Kenntnisse ihrer Mitglieder im Zusammenhang mit der Milchwirtschaft durch Information und Ausbildung.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet vorab deren Vermögen. Reicht dieses nicht aus, so haften die Mitglieder gegenüber Gläubigern mit einem Betrag von CHF 3'000.-- pro Mitglied. Wenn die Jahresrechnung einen Verlust aufweist, kann die Generalversammlung die Mitglieder zu Nachschüssen im Verhältnis zur Milchlieferung ihrer Betriebe verhalten.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hilfiker, Hanspeter, von Gränichen, in Gränichen, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rickenbacher, Josef, von Muotathal, in Gränichen, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.