• Bruno Renggli

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Bellikon
    da Entlebuch e Luzern

    Informazioni su Bruno Renggli

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Bruno Renggli

    C'è 5 altre persone nel registro di commercio con il nome Bruno Renggli.

    Network

    Ultimi comunicati FUSC: Bruno Renggli

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220420/2022 - 20.04.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005454352, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Verenahof AG, in Baden, CHE-101.257.306, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2022, Publ. 1005418204).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Renggli, Bruno, von Entlebuch und Luzern, in Bellikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    FUSC 167/2017 - 30.08.2017
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3723285, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Verenahof AG, in Baden, CHE-101.257.306, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2017, Publ. 3713327).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Edelmann, Beat, von Muolen, in Bad Zurzach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten oder einem Mitglied [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Güntensperger, Stephan, von Kilchberg (ZH), in Bad Zurzach, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder einem Mitglied [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Blaser, Rainer, von Langnau im Emmental, in Gachnang, Delegierter des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Margraf, Silvia, von Versoix, in Oberägeri, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Renggli, Bruno, von Entlebuch und Luzern, in Bellikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Zehnder, Benno, von Birmenstorf (AG), in Oberägeri, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 236/2000 - 04.12.2000
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Gewerbeverband Baden, in B a d e n , Wahrung und Förderung der Interessen des selbständigen Gewerbes aller Berufe. Verein (SHAB Nr. 193 vom 04.10.2000, S. 6773).

    Statutenänderung:
    26.10.2000.

    Name neu:
    city com baden.

    Zweck neu:
    Zusammenschluss von Ladengeschäften, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und freien Berufen zur Förderung des Badener Gewerbes in seiner Gesamtheit,Vertretung der Interessen des Badener Gewerbes nach aussen sowie Wahrung der wirtschaftlichen Interessen der Vereinsmitglieder durch Unterstützung und Förderung der freien Marktwirtschaft auf kommunaler und kantonaler Ebene durch Einflussnahme auf Behörden, Verwaltung, politische Parteien, Institutionen und Medien, Förderung der City als Geschäfts- und Einkaufszentrum, Bekämpfung von unlauterem Wettbewerb, Verkaufsförderung und Standortwerbung, Durchführung von Ausstellungen, Messen und anderen Veranstaltungen, Pflege der Kollegialität, Förderung des beruflichen Nachwuchses und Information der Mitglieder.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Werbebeiträge des Detailhandels, Sponsoren- und andere freiwillige Beiträge sowie Erträge aus dem Finanzvermögen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Kapitalerträge des Vereinsvermögens, Schenkungen und freiwillige Zuwendungen sowie Überschüsse von Aktionen.].

    Organisation neu:
    Generalversammlung, Vorstand von 7 bis 9 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren. Der Verein übernimmt Aktiven und Passiven der bisherigen Genossenschaft "Vereinigung City Baden" (neu "Vereinigung City Baden in Liquidation"), in Baden.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    von Tobel, Peter, von Buchs ZH, in Baden,Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Renggli, Bruno, von Entlebuch, in Bellikon, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zellweger, Dr. Ivo, von Zürich, in Baden, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leupi, Hans, von Uster und Roggliswil, in Baden, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jetzer, Mani, von Winterthur, in Lupfig, Mitglied und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confermare