• Elisabeth Rathgeb

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Wil
    da Zürich e Dietlikon

    Informazioni su Elisabeth Rathgeb

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Elisabeth Rathgeb

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 164/2007 - 27.08.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4082156, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung für Schul- und Sozialprojekte, in Wetzikon ZH, CH-020.7.000.726-0, Unterstützung von Entwicklungsprojekten für benachteiligte Minderheiten in Entwicklungsländern (sozial schwachen Ländern), Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2002, S. 21, Publ. 343022).

    Postadresse neu:
    Stiftung für Schul- und Sozialprojekte, Postfach 1124, 9500 Wil SG.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rathgeb, Elisabeth, von Zürich und Dietlikon, in Wil SG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Eschlikon];
    Brammertz-Zimmermann, Erika, von Eggersriet, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumann, Johannes, von Zürich, in Winterthur, Revisionsstelle.

    FUSC 7/2000 - 11.01.2000
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung für Schul- und Sozialprojekte, in W e t z i k o n, c/o Markus Müller, Felseneggstrasse 3, 8620 Wetzikon.

    Postadresse:
    Stiftung für Schul- und Sozialprojekte, Postfach 1405, 8620 Wetzikon, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    9.12.1999.

    Zweck:
    Unterstützung von Entwicklungsprojekten für benachteiligte Minderheiten in Entwicklungsländern (sozial schwachen Ländern). Insbesondere fördert sie bessere Löhne, Verwirklichung von Schulprojekten und die Besserstellung der Arbeitnehmer. Weiter unterstützt sie die Verbesserung von Produktionen. Die Stiftung setzt sich für die Weiterführung der Schulungs- und Entwicklungsprojekte in Entwicklungsländer ein. Sie distanziert sich aber ausdrücklich von der Kinderarbeit.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Fäs, Rolf, von Oberkulm, in Bertschikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rathgeb, Elisabeth, von Zürich und Dietlikon, in Eschlikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heusser, Urs, von Gossau ZH, in Pfäffikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare