• Clemens-Ansgar Plewnia

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Männedorf
    da Germania

    Informazioni su Clemens-Ansgar Plewnia

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Clemens-Ansgar Plewnia

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 14/2006 - 20.01.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3205382, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein JusticeF, in Männedorf, CH-020.6.000.984-3, c/o Clemens-Ansgar Plewnia, Alte Landstrasse 67, 8708 Männedorf, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    7.02.2005, 10.12.2005.

    Zweck:
    Zweck des Vereins ist die Förderung der Entwicklungshilfe weltweit. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Entwicklung, Förderung und Begleitung von internationaler Entwicklungszusammenarbeit. Er ist dafür besorgt, dass die Projekte in Qualität und Leistung sowohl dem Standard der Dachorganisation 'justiceF Oberhausen' in Deutschland wie auch dem Schweizerischen Standard entsprechen.

    Dabei konzentriert sich der Verein auf folgende Instrumente:
    a) die Förderung angepasster Bildungsmassnahmen im weitesten Sinne, auch und insbesondere durch die ideelle, inhaltliche und finanzielle Unterstützung von Alphabetisierungs-, Grundbildungs- oder Berufsbildungsmassnahmen in den benachteiligten Ländern;
    b) die nachhaltige Integration marginalisierter Bevölkerungsgruppen in wirtschaftliche und soziale Prozesse und Entwicklungen, auch und insbesondere durch die Förderung angepasster Beschäftigung in benachteiligten Ländern, insbesondere durch die ideelle, inhaltliche und finanzielle Unterstützung von Projekten oder Initiativen, die Beschäftigung für benachteiligte Personen schaffen c) die enge Zusammenarbeit mit den betroffenen benachteiligten Bevölkerungsgruppen, auch und insbesondere durch partnerschaftliche und bedürfnisorientierte Realisierung von Projekten und Programmen in den Bereichen Bildung, Ausbildung, Beschäftigung und Förderung selbstständiger Wirtschaftstätigkeit;
    d) die Durchführung oder Förderung von Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie angepasster und innovativer Forschung, die dem Vereinszweck förderlich ist;
    e) die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen, sofern diese die Zwecke des Vereins unterstützende Interessen verfolgen, insbesondere durch partnerschaftliche Kooperation auf allen Ebenen zur Umsetzung des Vereinszweckes. Zweck des Vereins ist darüber hinaus die Beschaffung von Mitteln für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Förderung der Entwicklungshilfe in den genannten Bereichen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 3 und höchstens 7 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Plewnia, Clemens-Ansgar, deutscher Staatsangehöriger, in Männedorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmidt, Werner Paul, von Zürich, in Zollikon, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber-Käser, Rosmarie, von Kirchberg SG, in Uster, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare