• David Pfister

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Thun
    da Wetzikon (ZH)

    Informazioni su David Pfister

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome David Pfister

    C'è 3 altre persone nel registro di commercio con il nome David Pfister.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: David Pfister

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 97/2012 - 21.05.2012
    Categorie: Liquidazione, Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6684310, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Förderverein HistoriAV, in Eglisau, CH-020.6.000.978-3, Verein (SHAB Nr. 10 vom 14.01.2011, S. 23, Publ. 5986124).

    Name neu:
    Förderverein HistoriAV in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Hauptversammlung vom 17.03.2012 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Knecht, Alois, von Bronschhofen, in Zürich, Präsident des Vorstandes und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Pfister, David, von Wetzikon ZH, in Thun, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hunziker, Walter, von Leimbach AG, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
    Jäggi, Beat, von Madiswil, in Meikirch, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
    Kunz, Felix, von Onsernone, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
    Nübel, Wolfgang, von Herrliberg, in Herrliberg, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
    Schmid, Kasimir, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
    Lebert, Verena, von Schlieren, in Opfikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten].

    FUSC 244/2005 - 15.12.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3150318, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Förderverein HistoriAV, in Opfikon, CH-020.6.000.978-3, c/o Hanspeter Bürki, Vrenikerstrasse 12, 8152 Opfikon, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    31.10.2003, 16.04.2005.

    Zweck:
    Der Verein unterstützt mit allen Möglichkeiten die noch zu gründende Stiftung HistoriAV (mit dem Zweck der Sammlung, Sicherung und Bewahrung von Geräten und Dokumentationen für mechanische, fotografische und elektronische Aufnahme, Wiedergabe und Übertragung von Bild und Ton). Neben der finanziellen Unterstützung können sich Mitglieder auch personell engagieren. Der Verein kann selbständig oder als Beihilfe Anlässe durchführen. Der Verein darf keinen Erwerbszweck verfolgen und ist unwiderruflich als gemeinnützig zu führen. Der Verein übernimmt bis zur Gründung der Stiftung HistoriAV auch die operativen Geschäfte der noch zu gründenden Stiftung. Das heisst, er kann zusätzlich Sammlungen entgegennehmen, bewirtschaften und bewahren und Liegenschaften erwerben und veräussern. Dabei tritt der Verein als Treuhänder auf, verfolgt nach wie vor keinen Erwerbszweck und gilt damit weiterhin als gemeinnützig. Die durch Erbschaft, Kauf oder Schenkungen erworbenen materiellen Güter inkl. Liegenschaften sind nach der Gründung der Stiftung auf diese mit allen Rechten und Pflichten zu übertragen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Zuwendungen und allfällige Erträge aus Anlässen.

    Organisation:
    Hauptversammlung, Vorstand von drei bis sieben Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Bürki, Hanspeter, von Worb, in Opfikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, David, von Wetzikon ZH, in Thun, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nübel, Wolfgang, von Herrliberg, in Herrliberg, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Guler, Walter, von Zürich und Klosters-Serneus, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Lebert, Verena, von Schlieren, in Opfikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Title
    Confermare