Informazioni su Peter Ohnemus
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Peter Ohnemus
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005933977, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Network Capital Holding AG, in Zug, CHE-109.421.213, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2017, Publ. 3931093).
Firma neu:
Network Capital Holding AG in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 22.12.2023 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ohnemus, Peter, von Basel, in Herrliberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: HR02-1005783937, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
dacadoo ag, in Zürich, CHE-116.187.330, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2023, Publ. 1005707032).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ohnemus, Peter, von Basel, in Herrliberg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: HR01-1005287425, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Digital Health Engagement Institute, in Zürich, CHE-360.688.387, Othmarstrasse 8, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.06.2021.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist die Erforschung und das Erarbeiten von Erkenntnissen über die Auswirkungen, welche die Einbindung von Personen in eine digitale Gesundheits- oder Lifestyleplattform auf deren Gesundheit hat. Die Arbeit der Stiftung soll das öffentliche Bewusstsein über digitale Gesundheits- und Lifestyleplattformen fördern, Kriterien der Messbarkeit der Gesundheit erarbeiten und letztlich einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit von Nutzern digitaler Gesundheits- und Lifestyleplattformen leisten. Die Stiftung erfüllt diesen Zweck in erster Linie, indem sie international anerkannte Wissenschaftler auf diesem Gebiet zusammenführt und den wissenschaftlichen Austausch weltweit fördert. Die Stiftung kann alle Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Dabei kann sie sowohl fördernd als auch operativ tätig sein. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, solche unterstützen oder selber errichten und betreiben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an. Sie erfüllt ihren Zweck auf dem Gebiet der ganzen Schweiz und im Ausland.
Eingetragene Personen:
Ohnemus, Peter, von Basel, in Herrliberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heuer, Manuel, von Brügg, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oertle, Matthias, von Teufen (AR), in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amadeo Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.996.490), in Zug, Revisionsstelle.