• Peter Obrist

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Wallbach

    Informazioni su Peter Obrist

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter Obrist

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 66/2011 - 04.04.2011
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6104488, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Swiss Tumor Institute, in Zürich, CH-020.7.001.500-0, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 20.10.2008, S. 22, Publ. 4697634).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Obrist, Peter, von Wallbach, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 39/2008 - 26.02.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4359086, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Swiss Tumor Institute, in Zürich, CH-020.7.001.500-0, Witellikerstrasse 40, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    15.11.2007.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Bereich von Tumorerkrankungen;
    die Unterstützung (Beratung, Zugang zu klinischer Forschung, Information etc.) von Patienten mit Tumorerkrankungen (insbesondere Diagnose und Behandlung von Tumoren);
    die Durchführung oder Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich Tumorerkrankungen [Prävention;
    Forschung, Erkennung (Diagnostik), Datenerfassung, Behandlung, Therapie, Qualitätssicherung, Betreuungsangebote etc.
    ], die Unterstützung von Lehre, Forschung und Fort- und Weiterbildung sowie die Durchführung oder Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit in den genannten Bereichen (inkl. Unterstützung von Publikationen) sowie die Unterstützung von bedürftigen Patienten mit Tumorerkrankungen, welche ohne die Unterstützung keine adäquate onkologische Betreuung bzw. Behandlung erhalten würden. Die Förderung kann sich auf Personen und auf Institutionen beziehen. Sie kann sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung, z.B. im Rahmen von länger dauernden Programmen. Mit der Unterstützung der Stiftung sollen in den genannten Bereichen auch verbesserte infrastrukturelle (materiell und personell) Bedingungen geschaften, Prozesse verbessert und neuartige Lösungsansätze für bestehende Mängel geschaffen werden. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Trojan, Dr. Andreas, von Vrin, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Prof. Dr. Pius, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Briel, Dr. Christian, von Zürich, in Buchs AG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Dr. Urs, von Entlebuch, in Adliswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mannhart, Dr. Meinrad, von Flums, in Hünenberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Obrist, Peter, von Wallbach, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thürig, Dr. Christine, von Malters, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Dr. Lucas, von Winterthur und Zürich, in Uitikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Z'graggen, Prof. Dr. Kaspar, von Silenen und Zürich, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Caminada Treuhand AG Zürich, in Zürich (CH-020.3.904.893-9), Revisionsstelle.

    Title
    Confermare