Informazioni su Dr. iur. Giusep Nay
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dr. iur. Giusep Nay
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004455862, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Fundaziun Gion Antoni Derungs, in Chur, CHE-373.924.918, Stiftung (SHAB Nr. 138 vom 21.07.2014, Publ. 1624945).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nay, Dr. Giusep, von Trun, in Valbella (Vaz/Obervaz), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cathomas, Dr. Bernard, von Sumvitg, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Derungs-Brücker, Adelheid, genannt Heidi, von Lumnezia, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Decurtins Rosset, Laura Catrina, von Trun, in St. Gallen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Albrecht, Christian Joachim, von Erlenbach (ZH), in Landquart, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Bach, Philippe, von Saanen, in Meiningen (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Cadonau Rehwinkel, Gianna Olinda, von Breil/Brigels, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Scherrer, Clau, von Mosnang, in Trun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Numero di pubblicazione: 1075129, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Fundaziun Gion Antoni Derungs, in Chur, CH-350.7.000.980-0, c/o Susanne Derungs-Dicht, Arlibonstrasse 34, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.08.2013.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Sicherung, die Verbreitung und die ideelle und materielle Förderung des gesamten Werkes des rätoromanischen Komponisten und Musikers Gion Antoni Derungs, geboren am 6. September 1935 in Vella, gestorben am 4. September 2012 in Chur, sowie die Auseinandersetzung mit dessen Leben und Werk und die Festigung seines Namens als führender schweizerischer Komponist der neueren Zeit.
Dies erfolgt insbesondere durch:
die wissenschaftliche Erschliessung und Herausgabe der Kompositionen;
Werkeditionen, Forschungen, publizistische Tätigkeit und deren Initiierung und Unterstützung;
die Organisation und Förderung von Konzerten mit seinen Werken sowie von Workshops, Tagungen, Seminaren und weiteren Veranstaltungen;
die beratende, publizistische und materielle Unterstützung von Konzerten mit seinen Werken und anderen Aktivitäten Dritter zu deren Gunsten;
die Vermittlung und Verbreitung seiner Werke im In- und Ausland;
den weiteren Ausbau und Unterhalt der elektronischen Informations-Datenbank (http://www.gionantoniderungs.ch/) zu seinen Werken;
die Unterstützung der Errichtung eines Archivs zur Sicherung aller mit seiner Biographie verbundenen Gegenstände und Dokumente durch die Kantonsbibliothek Graubünden;
die Pflege der Beziehungen und des Austausches unter den Interpreten, Förderern und Anhängern seines Werks. Die Stiftung kann andere kulturelle geistesverwandte Werke und Arbeiten unterstützen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Eingetragene Personen:
Hauser, Prof. em. Dr. Heinz, von Egnach, in Mörschwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nay, Dr. Giusep, von Trun, in Valbella (Vaz/Obervaz), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Derungs-Dicht, Susanne, von Lumnezia, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Bürgisser-Derungs, Dipl. Ing. ETH Susanne, von Lumnezia, in Seengen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Cathomas, Dr. Bernard, von Sumvitg, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Schwarz, Mario, von Trun, in Arbon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
RRT AG Treuhand und Revision (CH-350.3.003.457-4), in Chur, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 6638320, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Fundaziun Origen, in Savognin, CH-350.7.000.889-3, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 01.03.2010, S. 11, Publ. 5516888).
Urkundenänderung:
16.02.2012.
Name neu:
Fundaziun Origen Casti Riom (FOCR).
Sitz neu:
Riom-Parsonz.
Domizil neu:
Pale Sot 6, 7463 Riom.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Kulturinstitution Origen, insbesondere durch Übernahme der Burg Riom im Baurecht und deren Erhalt und Ausbau. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nay, Dr. Giusep, von Trun, in Valbella, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Netzer, Dr. Giovanni, von Savognin, in Savognin, Präsident und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Maass, Dr. Rüdiger, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung].