• Irene Müntener

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zollikon
    da Buchs (SG)

    Informazioni su Irene Müntener

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Irene Müntener

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 245/2005 - 16.12.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3152788, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, in Zürich, CH-020.7.001.165-1, Setzt sich ein für Menschen in wirtschaftlicher Not, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2004, S. 18, Publ. 2389540).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fossati, Bruna, von Uster, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Fricker, Christian, von Rupperswil, in Frick, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Müntener, Irene, von Buchs SG, in Zollikon, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Killias, Antoinette, von Chur, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Oettli-Engeli, Esther, von Thundorf, in Beringen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 131/2004 - 09.07.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2352218, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, in Zürich, CH-020.7.001.165-1, Stampfenbachstrasse 123, 8006 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    15.12.2003.

    Zweck:
    Die Stiftung setzt sich ein für Menschen in wirtschaftlicher und sozialer Not im In- und Ausland, namentlich in den Bereichen der zwischenkirchlichen Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit, der Diakonie, der Flüchtlingshilfe und der Katastrophenhilfe. Die Öffentlichkeitsarbeit und das gesellschaftspolitische Engagement stehen im Dienste dieser Aufgaben.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 6 bis 9 Mitgliedern, Abgeordnetenversammlung Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK), Rat Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK) und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Dürst, Anthony P., von Lenzburg, in Riehen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Amsler-Thalmann, Doris, von Richterswil, in Biel BE, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schüle, Franz, von Zürich und Genf, in Hausen am Albis, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Henchoz Pignani, Corinne, von Rossinière, in Lausanne, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fossati, Bruna, von Uster, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Fricker, Christian, von Rupperswil, in Frick, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kurer, Franz, von Berneck, in Zumikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Müntener, Irene, von Buchs SG, in Zollikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Oetiker, Rosmarie, von Männedorf, in Zollikon, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 1997208/1997 - 28.10.1997
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Hilfswerk der evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS), in Zürich, Stampfenbachstrasse 123, 8006 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    1.01.1997.

    Zweck:
    Der Verein nimmt Aufgaben wahr in den Bereichen a) zwischenkirchliche Hilfe in Europa;
    b) Entwicklungszusammenarbeit;
    c) Flüchtlingshilfe;
    d) Nothilfe im Ausland;
    e) Katastrophenhilfe im Inland;
    f) Hilfe für sozial Benachteiligte in der Schweiz;
    g) Öffentlichkeitsarbeit.

    Mittel:
    Freiwillige Beiträge der Mitglieder, Ertrag von Sammlungen, Beiträge des Bundes oder anderer in- und ausländischer Organisationen, Ertrag aus dem Vermögen, Zuwendungen.

    Organisation:
    Abggeordnetenversammlung, Zentralvorstand von 7 oder mehr Mitgliedern, Geschäftsleitung, Geschäftsprüfungskommission und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Wyder, Jörg, von Riggisberg, in Remigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fritschi, Walter, von Winterthur und St. Gallen, in Winterthur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zilocchi, Brigitte, von Bussigny-près-Lausanne, in Bussigny-près-Lausanne, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Renfer, Rudolf, von Lengnau BE, in Le Grand-Saconnex, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müntener, Irene, von Buchs SG, in Zollikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confermare