• Markus R. Müller

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Gersau

    Informazioni su Markus R. Müller

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Markus R. Müller

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 23/2016 - 03.02.2016
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 2636309, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Lorenzo Piaggio Stiftung, in Wädenswil, CHE-110.532.434, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 14.12.2015, Publ. 2536457).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Markus R., von Gersau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Renggli, Roland, von Entlebuch, in Koblenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Cettuzzi, Luca, von Mendrisio, in Oberengstringen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Arzo, in Stein AG];
    TBO Revisions AG (CHE-103.352.097), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: TBO Revisions AG (CH-020.3.925.811-7)].

    FUSC 35/2004 - 20.02.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2131606, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Lorenzo Piaggio Stiftung, in Zürich, c/o Markus R. Müller, Buchzelgstrasse 21, 8053 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.06.2000.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist, die Erforschung der Ursachen des Post-Polio-Syndroms (PPS) zu fördern. Sollte sich die Erforschung des PPS in einem späteren Zeitpunkt erübrigen, ist der Ersatzzweck die Unterstützung der Forschung in verwandten neuro-muskulären Bereichen. Sofern der Zweck der Stiftung es erfordert, darf nicht nur der Vermögensertrag, sondern auch die Vermögenssubstanz selbst angetastet werden. Zur Förderung und Unterstützung des Stiftungszweckes kann das Stiftungsvermögen jederzeit durch weitere Zuwendungen gespiesen und mit Gewinn bewirtschaftet werden. Die Stiftung darf in dieser Absicht auch Einnahmen aus Schutzrechten oder kommerziellen Erfolgen verlangen und annehmen, die im Zusammenhang mit unterstützten Forschungsprojekten entstehen. Sie darf jedoch nicht selbst am Markt für Endprodukte kommerziell teilnehmen oder tätig werden. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Hilfiker, Lukas, von Boswil, in Frauenfeld, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Markus R., von Gersau, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 64/2001 - 02.04.2001
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    FingerPIN AG, in Z ü r i c h , Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Sicherheits- und Erkennungs-Systemen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 124 vom 28.06.2000, S. 4356).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lüdi, Hugues, von Zürich und Heimiswil, in Hombrechtikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Markus R., von Gersau, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Spycher, Martin Andreas, von Köniz, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confermare