Informazioni su James Ian Murray Morrison
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: James Ian Murray Morrison
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3428894, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ORGANISATION OF EUROPEAN ALUMINIUM REFINERS AND REMELTERS (OEA), in Zürich, CH-020.6.900.318-3, Förderung des Recyclings von Aluminum, Verein (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2004, S. 18, Publ. 2180680).
Domizil neu:
c/o BDO Visura, Fabrikstrasse 50, 8005 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Morrison, James Ian Murray, britischer Staatsangehöriger, in Derby (UK), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Capra, Carlo, italienischer Staatsangehöriger, in Brescia (IT), Vizepräsident, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scharf-Bergmann, Roland Siegbert, deutscher Staatsangehöriger, in Grevenbroich (DE), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Gardner, John, britischer Staatsangehöriger, in Stäfa, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Bruch, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Dortmund (DE), Mitglied und Quästor, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 2180680, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Organisation Europäischer Aluminium-Schmelzhütten (OEA), in Zürich, Verein (SHAB Nr. 170 vom 03.09.1992, S. 4153).
Statutenänderung:
31.10.2003.
Name neu:
ORGANISATION OF EUROPEAN ALUMINIUM REFINERS AND REMELTERS (OEA).
Domizil neu:
c/o Continental Revision und Treuhand, Thurgauerstrasse 54, 8050 Zürich.
Zweck neu:
Zweck des Vereins ist die Förderung des Recyclings von Aluminum, der engen Zusammenarbeit der Aluminium-Schmelzhütten ('Refiners') und Aluminium-Umschmelzwerke ('Remelters') sowie anderer Unternehmen, die sich mit dem Recycling von Aluminium auf industrieller Basis befassen, der Austausch von technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Informationen, die Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber der Öffentlichkeit, insbesondere gegenüber nationalen und internationalen Behörden und Organisationen, die Wahrnehmung der Aufgabe als 'Recycling Division' innerhalb der European Aluminium Association, die Vorbereitung und Ausarbeitung von generellen Vereinbarungen zwischen den Unternehmen der Aluminium-Recycling-Industrie untereinander und mit ihren Lieferanten und Abnehmern, soweit solche nach den gesetzlichen Bestimmungen der betreffenden Staaten zulässig sind.
Mittel neu:
Beitrittsgebühren, Mitgliedsbeiträge, Erträge des Vereinsvermögens und unentgeltliche Zuwendungen aller Art.
Organisation neu:
Mitgliederversammlung, Vorstand von bis zu 18 Mitgliedern, Geschäftsstelle, Ausschüsse und Divisionen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huber, Jakob, von Weiningen TG, in Niederglatt, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Konzelmann, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Pfuhl (Deutschland), Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Pache, Jean-Marie, französischer Staatsangehöriger, in Saint-Cloud (Frankreich), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Nappa, Dr. Carlo, italienischer Staatsangehöriger, in Ivrea (Italien), Vizepräsident, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Morrison, James Ian Murray, britischer Staatsangehöriger, in Derby (UK), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Capra, Carlo, italienischer Staatsangehöriger, in Brescia (IT), Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Kirchner, Günter, deutscher Staatsangehöriger, in Bad Münstereifel (DE), Sekretär (nicht Mitglied), mit Einzelunterschrift [bisher: in Bad Münsterfeld (BRD)].