Informazioni su Ernst Möhl
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Ernst Möhl
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006112069, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Mosterei Möhl AG, in Arbon, CHE-107.906.356, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2021, Publ. 1005173665). [Teils-Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Möhl, Markus, von Arbon, in Arbon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bruderer, Dr. Otto, von Speicher, in Uitikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Möhl, Ernst, von Arbon, in Stachen (Arbon), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Harlacher, Roger, von Schöfflisdorf, in Winterthur, Vizepräsident des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Strässle-Möhl, Ursula, von Arbon, in Borex, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Möhl, Georges, von Arbon, in Roggwil TG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwarzenbach, Dr. Andreas, von Thalwil, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Möhl, Christoph, von Arbon, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Arbon];
Sutter, Roman, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Berg SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gossau SG].
Numero di pubblicazione: HR02-1005605257, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Technische Obstverwertung Wädenswil, in Wädenswil, CHE-110.383.134, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 01.10.2021, Publ. 1005302720).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Möhl, Ernst, von Arbon, in Arbon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Richli, Christoph, von Ballwil, in Ballwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Möhl, Christoph, von Arbon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR01-1004774088, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Müller-Thurgau Stiftung, in Wädenswil, CHE-314.573.893, c/o Branchenverband Deutschschweizer Wein, Schloss 1, 8820 Wädenswil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
14.11.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt a) den Erhalt, die Förderung und Weiterentwicklung des kulturellen und intellektuellen Erbes von Professor Hermann Müller-Thurgau und seiner Nachfolger als Forscher und Ausbildner zur Mehrung des diesbezüglichen Wissens;
b) die Förderung der Erforschung und Entwicklung von Spezialkulturen (beispielsweise Reben, Obst- und Gemüsearten) an Universitäten, Hochschulen und weiteren in der Lehre und Forschung tätigen Organisationen zu gesundheitsfördernden, ökologischen, erzieherischen, wissenschaftlichen und kulturellen Zwecken;
c) in ihrem Kernbereich gemäss lit. a) und b) die Unterstützung von nicht-kommerziellen Projekten;
d) in ihrem Kernbereich gemäss lit. a) und b) die Vermittlung von Wissen und Kenntnissen an die Öffentlichkeit. Die Stiftung ist im Rahmen der Zweckbestimmung überwiegend in der Schweiz tätig, kann aber auch in Schwellen- und Entwicklungsländern tätig sein. Im Rahmen des Stiftungszwecks kann die Stiftung insbesondere in den Bereichen Agronomie, Pflanzenschutz, Soziales, Bildung, Gesundheit, Ökonomie und Technologie eigene Forschungsprojekte durchführen oder sich an Forschungsprojekten beteiligen bzw. dieselben durch Leistung finanzieller Beiträge unterstützen. Die Stiftung kann Aufgaben ganz oder teilweise durch Dritte ausführen lassen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Bertschinger, Lukas, von Horgen, in Wädenswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Furrer, Astrid, von Zürich, in Wädenswil, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiederkehr, Martin, von Dietikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hilber, Urs, von Degersheim, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Möhl, Ernst, von Arbon, in Arbon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pezzatti, Marco, von Torricella-Taverne, in Seegräben, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Henger & Universa AG Treuhandgesellschaft (CHE-112.412.611), in Wädenswil, Revisionsstelle.