• Gian Duri Mögling

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Brislach
    da Val Müstair

    Informazioni su Gian Duri Mögling

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Gian Duri Mögling

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220725/2022 - 25.07.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005528216, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Blaues Kreuz / MUSUB beider Basel, in Liestal, CHE-436.676.645, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 07.01.2022, Publ. 1005375998).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mögling, Gian Duri, von Val Müstair, in Brislach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fritz, André, von Binningen, in Birsfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küng, Magdalena, von Aristau, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mylius, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Breitenbach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Sulzburg (DE)].

    FUSC 46/2018 - 07.03.2018
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 4096749, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Verein multikulturelle Suchtberatungsstelle beider Basel, in Liestal, CHE-260.356.654, Bleichemattweg 56, 4410 Liestal, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.04.2015.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt den Betrieb von Suchtberatungsstellen für Menschen mit Migrationshintergrund. Der Verein berät Konsumenten und Konsumentinnen legaler und illegaler Suchtmittel sowie deren Familienangehörige in den Kantonen Basel-Lanschaft und Basel-Stadt unter der besonderen Berücksichtigung ihrer Migrationserfahrungen.

    Mittel:
    Mittel: Beiträge von Bund, Kantonen, Gemeinden;
    Taxleistungen von Sozialversicherungen;
    Zuwendungen.

    Eingetragene Personen:
    Adam, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Liestal, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mögling, Gian Duri, von Val Müstair, in Brislach, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bürgin, Martin, von Bubendorf, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ryff, Jean Charles, von Attiswil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weishaupt Huber, Charlotte, von Appenzell, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zaljevic, Halima, von Gelterkinden, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.

    FUSC 109/2014 - 10.06.2014
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1543971, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Blaues Kreuz Basel-Stadt, in Basel, CHE-107.737.355, Nauenstr. 67, 4052 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.04.2013.

    Zweck:
    Das Blaue Kreuz arbeitet mit der Hilfe Gottes und seines Wortes vor allem daran, den Menschen mit Alkoholproblemen wirksam zu helfen. Das Blaue Kreuz verkündet allen, die ihm anvertraut sind, die Befreiung durch den Glauben an Jesus Christus. Es bemüht sich, der Jugend den Weg zu einem sinnvollen, verantwortlichen Leben zu zeigen und sie damit vor den Suchtgefahren zu schützen. Es arbeitet nach Möglichkeit und im Rahmen seiner Grundsätze mit im allgemeinen Kampf gegen den Alkoholismus. Das Blaue Kreuz kann sich dort, wo die Verhältnisse dies erfordern, auch am Kampf gegen andere Suchtgefahren beteiligen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, freiwillige Beiträge von Freunden und Gönnern, Abschluss eines Subventionsvertrages mit dem Kanton Basel-Stadt, Kollekten, sonstige Zuwendungen und Finanzaktionen.

    Eingetragene Personen:
    Zimmerli, Alice, von Aarburg, in Allschwil, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ehrsam, Markus, von Rümlingen, in Muttenz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Landolt, Ernst, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mögling, Gian Duri, von Val Müstair, in Brislach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Dieter, von Bremgarten AG, in Binningen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mylius, Petra, deutsche Staatsangehörige, in Sulzburg (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare