• Rosanna Milone Voirol

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Kappel
    da Olten e Les Genevez (JU)

    Informazioni su Rosanna Milone Voirol

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Rosanna Milone Voirol

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 208/2010 - 26.10.2010
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5868128, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    FONDATION FAB, in Oensingen, CH-645.0.601.052-3, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2010, S. 17, Publ. 5523372).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Milone Voirol, Rosanna, von Olten und Les Genevez JU, in Kappel SO, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Feuersänger, Susanne, deutsche Staatsangehörige, in Füllinsdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 44/2010 - 04.03.2010
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5523372, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    FONDATION FAB, bisher in Val-de-Travers, CH-645.0.601.052-3, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 09.03.2009, S. 14).

    Urkundenänderung:
    14.12.2009.

    Sitz neu:
    Oensingen.

    Domizil neu:
    bei Bourquin SA, Nordringstrasse 23, 4702 Oensingen.

    Zweck:
    Bezweckt die nicht obligatorische berufliche Vorsorge der Mitarbeiter der Bourquin SA (Stifterfirma) und insbesondere finanzielle Hilfe für Mitarbeiter der Stifterfirma, welche sich in einer finanziell schwierigen Lage befinden;
    Erbringen von Zahlungen an die Vorsorgeeinrichtung, denen die Mitarbeiter der Stifterfirma angeschlossen sind;
    Erbringen der Arbeitgeberbeiträge der Stifterfirma durch Mittel aus der Arbeitgeberbeitragsreserve, die von ihr vorgängig hiefür geäufnet worden und gesondert ausgewiesen sind (OR Art. 331 Abs. 3). Durch Beschluss des Stiftungsrates können sich Unternehmen, die finanziell und wirtschaftlich eng mit der Stifterfirma verbunden sind, der Stiftung anschliessen, wenn die erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt werden und wenn die wohlerworbenen Rechte der bisherigen Destinatäre nicht betroffen sind. Der Anschluss erfolgt auf der Grundlage einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann zur Erreichung ihres Zweckes Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Versicherungsverträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin sein muss.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Amt für Berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht, in Solothurn.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bardelli, Guido, von Langenthal, in Langenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Uelligger, Cynthia, von Gsteig, in Ponts-de-Martel, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Trigema AG, in Zürich (CH-020.3.926.828-9), Revisionsstelle [wie bisher];
    Milone Voirol, Rosanna, von Olten und Les Genevez JU, in Kappel SO, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Milone, Rosanna, von Olten, in Olten].

    Title
    Confermare