• Tarzis Meyerhans

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Wil
    da Wil (SG)

    Informazioni su Tarzis Meyerhans

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Tarzis Meyerhans

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 117/2004 - 21.06.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2319670, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Vorsorgeeinrichtung der St. Galler Kantonalbank, in St. Gallen, berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der St. Galler Kantonalbank usw. Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2002, S. 15, Publ. 542822).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meyerhans, Tarzis, von Wil SG, in Wil SG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Josef C., von Trimbach, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lichtensteiger, Hans, von Niederhelfenschwil, in Zuzwil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Immoos, Daniel, von Morschach, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schaad, Anton, von Lommiswil, in Horgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 172/1999 - 06.09.1999
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Vorsorgeeinrichtung der St. Galler Kantonalbank, in S t . G a l l e n, St. Leonhardstrasse 25, 9001 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    25 .08.1999.

    Zweck:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der St. Galler Kantonalbank und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen (nachstehend insgesamt Arbeitgeber genannt) sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

    Aufsichtsbehörde:
    noch unbekannt.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 8 Mitgliedern (je zur Hälfte Arbeitnehmer und Arbeitgeber) und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Oesch, Dr. Franz-Peter, von Balgach, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Ursula, von Langnau im Emmental, in St. Gallen,Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hirzel, Peter, von Zürich, in Rorschach, Mitglied. mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eggler, Alfred, von Wollerau, in Walzenhausen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyerhans, Tarzis, von Wil SG, in Wil SG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Josef C., von Trimbach, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Villommet, Jean Pierre, von Payerne, in Altstätten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zoller, Marcel, von St. Gallen-Tablat, in Goldach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lichtensteiger, Hans, von Niederhelfenschwil, in Zuzwil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wenzinger, Niklaus, von Schneisingen, in Gossau SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare