Informazioni su Daniel Meile
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Daniel Meile
Ultimi comunicati FUSC: Daniel Meile
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006254823, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Apoveda GmbH, in Aadorf, CHE-323.459.612, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2019, Publ. 1004562353).
Statutenänderung:
11.12.2024.
Sitz neu:
Thundorf.
Domizil neu:
Aufhofen 25, 8512 Thundorf.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Produktion und Verkauf von elektronischen Produkten sowie Software. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meile, Daniel, von Fischingen, in Küsnacht ZH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 170 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Stettfurt];
Müller, Jonathan, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Zürich, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Frauenfeld].
Numero di pubblicazione: HR02-1005336990, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
ERGO Toggenburg, in Wattwil, CHE-100.117.192, Verein (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2020, Publ. 1005023493).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hollenstein, Doris, von Mosnang, in Ebnat-Kappel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meile, Daniel, von Fischingen, in Wattwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005023493, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
ERGO Toggenburg, in Wattwil, CHE-100.117.192, Wiget-Strasse 4, 9630 Wattwil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.06.2020.
Zweck:
Der Verein ERGO bezweckt die Behandlung von Kindern und Säuglingen mit körperlicher Behinderung, Bewegungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, allgemeinen Entwicklungsverzögerungen und deren sekundären Verhaltensstörungen;
die Behandlung von Erwachsenen nach Unfall oder Erkrankung, welche Beeinträchtigung in der Selbständigkeit im Alltag nach sich ziehen;
die Beratung der Betroffenen und ihrer Bezugspersonen, sowie Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit ihnen unter Einbezug des Umfeldes. Der Verein erreicht dies durch Anstellung von ausgebildeten Ergo-Therapeuten mit anerkanntem Abschluss. Die ERGO Toggenburg versorgt in erster Linie den Wahlkreis Toggenburg und das Neckertal samt umliegenden Gemeinden mit Therapieleistungen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge;
Erträge aus eigenen Veranstaltungen;
Entgelte für therapeutische Leistungen von Kranken- und Unfallversicherungen, Privaten und anderen Kostenträgern;
Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Luder, Heinrich, genannt Heiri, von Höchstetten, in Uzwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohner, Marlise, genannt Marlis, von Rehetobel, in Ebnat-Kappel, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buri, René, von Krauchthal, in Wattwil, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hollenstein, Doris, von Mosnang, in Ebnat-Kappel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meile, Daniel, von Fischingen, in Wattwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schiess, Judith, von Oberiberg, in Lichtensteig (Wattwil), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Ivo, von Eschenz, in Gommiswald, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.