Informazioni su Markus Meier
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Markus Meier
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3385354, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup, in Opfikon, CH-020.7.903.033-7, Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seinen Ausführungsbestimmungen für das Personal der ehemaligen SAirGroup, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2006, S. 22, Publ. 3213610).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Markus, von Tägerig, in Rorbas, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Peter, von Heiden, in Lindau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dermont, Pirmin, von Rueun, in Nürensdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3281876, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personalvorsorge Gate Gourmet Switzerland, bisher in Opfikon, CH-020.7.001.036-7, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2004, S. 25, Publ. 2590716).
Urkundenänderung:
4.01.2006.
Sitz neu:
Kloten.
Domizil neu:
c/o Gate Gourmet Switzerland GmbH, Balz-Zimmermann-Strasse 7, 8302 Kloten.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seinen Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates und mit Zustimmung der Stifterfirma auch das Personal von mit der Stifterfirma wirtschaftlich verbundenen Firmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer wirtschaftlich verbundenen Firma erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 6 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Widmer, Emilie, von Hausen AG, in Kloten, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ettlin, Yves, von Wetzikon ZH und Basel, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Markus, von Tägerig, in Rorbas, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lang, Christine, von Kreuzlingen, in Münsterlingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Kurt, von Bettwil, in Bettwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Minka II, Jean-Marie, von Bolligen, in Worb, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ziegler, Daniel, von Sirnach, in Zuzwil SG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wagner, Katrin, von Walliswil bei Wangen, in Winterthur, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO Visura, in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 2331946, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Gate Gourmet Switzerland GmbH, in Kloten, Veräusserung von Beteiligungen, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 146 vom 04.08.2003, S. 17, Publ. 1111864).
mit Hauptsitz in:
Opfikon.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Markus, von Tägerig, in Rorbas, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ziegler, Daniel, von Sirnach, in Zuzwil SG, mit Kollektivprokura zu zweien.