Informazioni su Albert Alexander Meier
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Albert Alexander Meier
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6825176, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Schweizer Museumspass, in Zürich, CH-260.7.000.196-7, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 20.06.2012, Publ. 6726130).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Albert, von Niedergösgen, in Bern, Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 6382744, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Schweizer Museumspass, in Zürich, CH-260.7.000.196-7, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2010, S. 25, Publ. 5877904).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wyler, Theodor, von Gerzensee, in Stäfa, Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Albert, von Niedergösgen, in Bern, Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 5397104, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Kulturdock GmbH, bisher in Bern, CH-035.4.036.989-1, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2008, S. 4, Publ. 4645674).
Statutenänderung:
26.11.2009.
Firma neu:
aaf restaurierungen GmbH.
Sitz neu:
Meilen.
Domizil neu:
General-Wille-Strasse 202, 8706 Meilen.
Zweck neu:
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Ateliers für Restaurierung von Gemälden, Skulpturen, Wandmalereien, Objekten und Antiquitäten sowie das Anbieten von Befunduntersuchungen, Dokumentationen und Bauforschungen auf diesem Gebiet. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben, oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Anteilbuch eingetragenen Gesellschaftern schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post zuzustellen. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 27.06.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision (wie bisher).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hasler, Martin, von Hellikon, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Keller, Bruno, von Eriswil, in Köniz, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Kneer, Werner, von Wallisellen, in Sigriswil, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Saurer, Peter, von Sigriswil, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Banderini Corti, Pia Maria, von Luzern, in Bern, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Kreis-Muzzulini, Angela, von Thun, in Bern, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Meier, Albert Alexander, von Niedergösgen, in Bern, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 12'000.00 und mit 2 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Franz, Andreas, von Herrliberg, in Wald ZH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.