Informazioni su Cinque Jelani McFarlane-Blake
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Cinque Jelani McFarlane-Blake
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006199994, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
rethink.finance Ecosystem Association, in Baar, CHE-188.589.911, Blegistrasse 15, 6340 Baar, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.11.2024.
Zweck:
Der Zweck des Vereins ist die Erforschung, Entwicklung und Unterstützung von Open-Source-Software für dezentrale Netzwerke und Anwendungen sowie die Förderung einer Gemeinschaft zur Selbstverwaltung. Der Verein erstrebt keinen Gewinn. Der Verein kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Tokens, Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, verwalten und veräussern, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und ausserdem alle weiteren Aktivitäten und Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck des Vereins mit sich bringen kann.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Legate und Verteilung von Tokens.
Datum der Gründung:
11.11.2024. Laut Erklärung des Vorstands vom 11.11.2024 unterliegt der Verein nicht der Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister und muss keinen Vertreter in der Schweiz haben.
Eingetragene Personen:
Behin, Rok, slowenischer Staatsangehöriger, in Jarenina (SI), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hewald, Jens, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
McFarlane-Blake, Cinque Jelani, amerikanischer Staatsangehöriger, in Jakarta (ID), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.