Informazioni su Oskar Alois Mathis
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Oskar Alois Mathis
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004832662, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Stiftung Betagtenzentrum Horw, in Horw, CHE-110.544.822, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2019, Publ. 1004538070).
Urkundenänderung:
 20.12.2019.
Zweck neu:
 Errichtung und Führung eines Betagtenzentrums und Alterswohnungen in Horw und Erbringung anderer Dienstleistungen für Betagte;
 Erwerb von Grundeigentum oder Baurechten;
 Erstellung von Bauten;
 Aufnahme von Darlehen.
Organisation neu:
 [Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
 Müller, Alfred, von Freienbach, in Horw, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
 Bucher, Niklaus, von Horw und Wolhusen, in Horw, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
 Mathis, Oskar, von Wolfenschiessen, in Horw, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
 Rölli, Anton, von Horw und Altishofen, in Horw, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien aber nicht mit der Vizepräsidentin und Aktuarin];
 Keller, Doris, von Horw und Zürich, in Horw, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien aber nicht mit dem Präsidenten, mit Kollektivunterschrift zu zweien aber nicht mit dem Präsidenten];
 Bieri, Theresia genannt Theres, von Schüpfheim, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, Verwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Verwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin und Aktuarin];
 Kost, Paul, von Horw, in Malters, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates + Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin und Aktuarin];
 Sommerhalder, Rita, von Gettnau und Schötz, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin und Aktuarin];
 Limacher, Roland, von Luzern, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
 Müller, Alice Susanna, genannt Susanne, von Freienbach, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
 Röösli Schuler, Claudia, von Luzern, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1004821379, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Kirchfeld AG, in Horw, CHE-331.916.669, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2019, Publ. 1004629343).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
 Mathis, Oskar Alois, von Wolfenschiessen, in Horw, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Bammert, Manuela, von Rothenburg, in Horw, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
 Jung, Hans Rudolf, genannt Hans-Ruedi, von Horw und Luzern, in Horw, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Rohner, Jean Luc, von Luzern und Reute (AR), in Nottwil, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4260529, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Kirchfeld AG, in Horw, CHE-331.916.669, Kirchfeld, 6048 Horw, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
 17.05.2018.
Zweck:
 Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der stationären und ambulanten Pflege und Betreuung betagter und / oder pflegebedürftiger Menschen, gestützt auf den öffentlichen Versorgungsauftrag;
 Einkauf von Leistungen bei anderen Anbietern;
 Kauf, Verkauf und Verwaltung von Grundstücken;
 Aufnahme von Darlehen;
 Beteiligungen;
 Die Gesellschaft ist im Rahmen der Statuten eine gemeinnützige, grundsätzlich nicht gewinnorientierte und öffentlichen Aufgaben sowie dem Gemeinwohl verpflichtete Institution.
Aktienkapital:
 CHF 15'000'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
 CHF 15'000'000.00.
Aktien:
 15'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
 Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, von der Einwohnergemeinde Horw sämtliche Aktiven, inkl. des Baurechts-Grundstücks, welches auf dem heutigen Grundstück Nr. 1830, GB Horw, zu errichten ist sowie Passiven des Betriebs Kirchfeld - Haus für Betreuung und Pflege gestützt auf die Bestandesrechnung per 31.12.2017 zum Preis von maximal CHF 17'000'000.00 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
 SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief, Fax oder E-Mail.
Eingetragene Personen:
 Burkard, Rudolf, genannt Ruedi, von Kriens und Nottwil, in Horw, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Jung, Hans Rudolf, genannt Hans-Ruedi, von Horw und Luzern, in Horw, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Mathis, Oskar Alois, von Wolfenschiessen, in Horw, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Odermatt, Robert Franz, von Horw und Dallenwil, in Horw, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Zemp, Thomas, von Escholzmatt-Marbach und Horw, in Horw, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Revi AG Treuhand (CHE-107.887.569), in Frauenfeld, Revisionsstelle;
 Bammert, Manuela, von Rothenburg, in Horw, mit Kollektivprokura zu zweien;
 Feusi, Franziska, von Feusisberg, in Luzern, mit Kollektivprokura zu zweien;
 Schmid, Fernanda, von Schüpfheim, in Horw, mit Kollektivprokura zu zweien;
 Stutz, Silvia Gertrud, von Oberkirch, in Kriens, mit Kollektivprokura zu zweien.