Informazioni su Olli Martio
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Olli Martio
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4438602, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Europäische Stiftung für Mathematik, in Zürich, CH-020.7.000.969-5, Stiftung (SHAB Nr. 92 vom 15.05.2003, S. 22, Publ. 990632).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Martio, Olli, finnischer Staatsangehöriger, in Helsinki (Finnland), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Laptev, Ari, schwedischer Staatsangehöriger, in Stockholm (SE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Väänänen, Jouko, finnischer Staatsangehöriger, in Helsinki (FI), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hugget, Stephen, finnischer Staatsangehöriger, in Torpoint (UK), Mitglied und Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kingman, John, britischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jeltsch, Rolf, von Rodersdorf, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rekonta Revisions AG, in Zürich, Revisionsstelle.
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Europäische Stiftung für Mathematik, in Zürich, c/o ETH Seminar for, Applied Mathematics, Rämistrasse 101, ETH-Zentrum, 8092 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
7.03.2002.
Zweck:
Förderung der Mathematik in Europa in allen Aspekten (als Wissenschaft, in der Ausbildung und im öffentlichen Erscheinungsbild);
zu diesem Zweck kann die Stiftung folgende Tätigkeiten ausüben: a) die Errichtung und Überwachung eines Verlagshauses, dessen operatives Handeln durch ein vom Stiftungsrat erlassenes Reglement geregelt wird;
b) die Förderung der Tätigkeiten der Europäischen Mathematischen Gesellschaft/European Mathematical Society (EMS), insbesondere die Förderung, Verbreitung und Popularisierung mathematischer Kenntnisse, die Förderung des Ideenaustauschs zwischen Mathematikern in Europa sowie zwischen Mathematikern in Europa und anderen Mathematikern;
c) Zusammenarbeit mit der Administration der EMS;
d) Unterstützung der Aktivitäten der Mitgliedsgesellschaften der EMS.
Organisation:
Stiftungsrat von 4 bis 12 Mitgliedern, Ausschuss, der Geschäftsführer oder die Geschäftsführerin des Verlagshauses und die Kontrollstelle. Der Stiftungsrat hat ein Reglement erlassen, welches unter anderem die Organisation und die Vertretung näher regelt.
Eingetragene Personen:
Jeltsch, Rolf, von Rodersdorf, in Maur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Martio, Olli, finnischer Staatsangehöriger, in Helsinki (Finnland), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.