• Charles Martig

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Ausserberg

    Comunicati

    FUSC 211207/2021 - 07.12.2021
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005350722, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Ökumenische Mediengruppe, in Zürich, CHE-105.014.487, Verein (SHAB Nr. 4 vom 07.01.2021, Publ. 1005064895).

    Statutenänderung:
    17.09.2021.

    Name neu:
    Relimedia.

    Domizil neu:
    Gemeindestrasse 11, 8032 Zürich.

    Zweck neu:
    Der Verein führt das deutschschweizerische ökumenische Kompetenzzentrum für Bildungsmedien Relimedia in Zürich.

    Relimedia nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr:
    a) Anbieten von aktuellen Medien für Unterricht und Erwachsenenbildung;
    b) Ausleihen von Printmedien;
    c) Produktion, Ausleihe und Verkauf audiovisueller Medien für die thematischen Bereiche Kirche, Religionen, Ethik und Lebenskunde. 3. Die Dienstleistungen von Relimedia werden durch die Vereinsmitglieder finanziert und stehen ihnen und ihren Angestellten und Mitgliedern offen (vgl Art. 18.3k). 4. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Entgelte und Pauschalen für die Nutzung von Relimedia, weitere Einnahmen (z.B. aus Spenden). [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen der Mitglieder und von Dritten, Erträge aus dem Betrieb.]. [gestrichen: Weitere Adresse: Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Noti, Odilo, von Stalden VS, in Zürich, KO-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hugentobler, Margrit, von Zürich, in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schweizer, Erich, von Luzern, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weskamp, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Pfungen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Weber, Christoph, von Egliswil, in Staufen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: KO-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Huber, Pascale, von Fehraltorf, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kleeb, Bruno, von Bauma und Roggliswil, in Bauma, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martig, Charles, von Ausserberg, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schüsslbauer, Elisabeth, deutsche Staatsangehörige, in Boppelsen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 141/2016 - 22.07.2016
    Categorie: Liquidazione, Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2968195, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Katholischer Mediendienst, in Zürich, CHE-115.305.992, Verein (SHAB Nr. 189 vom 28.09.2012, Publ. 6869044).

    Name neu:
    Verein Katholischer Mediendienst in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 25. Juni 2014 aufgelöst.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Martig, Charles, von Ausserberg, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    Rutz, Ernst, von Hitzkirch, in Hausen am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zeiter, Nicole, von Grafschaft und Zürich, in Bertschikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ledergerber, Beatrix, von Quarten, in Adliswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spengler, Simon, deutscher Staatsangehöriger, in Schmitten FR, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Winzeler, Kathrin, von Thayngen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Anderau, Wilhelm, von Zürich, in Zürich, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Noti, Odilo, von Stalden VS, in Zürich, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 187/2014 - 29.09.2014
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 1737579, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Katholisches Medienzentrum, in Zürich, CHE-152.437.586, Bederstrasse 76, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.05.2014.

    Zweck:
    Das «Katholische Medienzentrum» ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, einen Beitrag an die Information und Kommunikation der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz zu leisten. Der Verein handelt im Auftrag der Schweizer Bischofskonferenz SBK, subsidiär vertreten durch die DOK, und der mitfinanzierenden Institutionen der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz. Zur Erfüllung des Zwecks ist das Katholische Medienzentrum aktiv in der Informationsvermittlung, in der Verkündigung, der Öffentlichkeitsarbeit und der Erbringung von Dienstleistungen.

    Mittel:
    a) Beiträge der Mitglieder b) Erträge aus dem Betrieb und aus dem Vermögen c) Zuwendungen von den mitfinanzierenden Institutionen der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz d) Spenden, Legate und sonstige Zuwendungen.

    Weitere Adresse:
    Postfach 1860, 8027 Zürich.

    Eingetragene Personen:
    Anderau, Wilhelm, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ledergerber, Beatrix, von Quarten, in Adliswil, Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Noti, Odilo, von Visperterminen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Adrian, von Ostermundigen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fink-Wagner, Urban, von Welschenrohr, in Oberdorf SO, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spengler, Simon, deutscher Staatsangehöriger, in Schmitten FR, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rutz, Ernst, von Hitzkirch, in Hausen am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Martig, Charles, von Ausserberg, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schweizer, Erich, von Luzern, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 141/2014 - 24.07.2014
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1631645, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Ökumenische Mediengruppe, in Zürich, CHE-105.014.487, Verein (SHAB Nr. 189 vom 01.10.2013, Publ. 1103495).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Anderau, Wilhelm, von Zürich, in Zürich, KO-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weiss, David A., von Basel, in Luzern, KO-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Graf, Doris, von Gränichen und Birrwil, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: KO-Präsidentin mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Martig, Charles, von Ausserberg, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: KO-Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Scheidl, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Belp, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schweizer, Erich, von Luzern, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 250/2009 - 24.12.2009
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5411504, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Katholischer Mediendienst, in Zürich, CH-020.6.001.341-8, Bederstrasse 76, 8002 Zürich.

    Postadresse:
    Postfach 1860, 8027 Zürich. Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.04.2001.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt den sachgerechten Gebrauch der Instrumente der sozialen Kommunikation in der deutschsprachigen Schweiz vor allem auf sprachregionaler Ebene, namentlich bei den elektronischen und audiovisuellen Medien.

    Der Verein orientiert sich an folgenden Leitbildwerten:
    a. die Medien für die Verkündigung und die Anliegen der Kirchen zu nutzen;
    b. im kritischen Dialog mit den Medien die Zeichen der Zeit zu deuten und die Spuren von Gottes Wirken in den aktuellen Kontexten zu bezeugen;
    c. zur öffentlichen Verständigung in der Gesellschaft Sorge zu tragen, eine entsprechende Medienpolitik zu vertreten und die kommunikative Kompetenz der Beteiligten zu unterstützen;
    d. den Dialog und die öffentliche Kommunikationskultur in der Kirche zu fördern. Der Verein kann alle mit dem Zweck verbundenen Geschäfte tätigen. Er verfolgt jedoch keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er nimmt gesamtschweizerische Anliegen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stellen und Organisationen der französischen, der italienischen und der rätoromanischen Schweiz wahr.

    Mittel:
    Beiträge von Fastenopfer / RKZ, Medienopfer, Zuwendungen Dritter und Mitgliederbeiträge.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 5 - 7 Mitgliedern, Geschäftsleitung und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Anderau, Wilhelm, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Noti, Odilo, von Stalden VS, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martig, Charles, von Ausserberg, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    Frei, Carmen, von Bellikon, in Widen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grave, Ingrid, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Walter, von Zofingen, in Fribourg, Delegierter des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rutz, Ernst, von Hitzkirch, in Hausen am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zeiter, Nicole, von Grafschaft und Zürich, in Bertschikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 132/2004 - 12.07.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2354806, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Ökumenische Mediengruppe, in Zürich, CH-020.6.000.429-7, Kommunikationskultur in Kirchen, Verein (SHAB Nr. 28 vom 11.02.2002, S. 23, Publ. 336228). Der Verein führt in 8002 Zürich, Bederstrasse 76, ein Geschäft unter der Enseigne 'Medientipp'. [gestrichen: Der Verein führt in 8002 Zürich, Bederstrasse 76, ein Geschäft unter den Enseigne 'Medientipp', 'Medienheft' und 'ZOOM Dokumentation für Film'.]. Der Verein führt in 8004 Zürich, Badenerstrasse 69, ein Geschäft unter den Enseignen 'Medienladen', 'Medienheft' und 'Datenpark'. [gestrichen: Der Verein führt in 8004 Zürich, Badenerstrasse 69, ein Geschäft unter der Enseigne 'Medienladen'.]. [gestrichen: Der Verein führt in 8048 Zürich, Im Struppen 1, ein Geschäft unter der Enseigne 'ZOOM Verleih für Film und Video'.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Loretan, Mathias, von Leukerbad, in Mönchaltorf, Ko-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hodel, Hans, von Konolfingen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bachmann, Matthias, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schweizer, Erich, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stark, Christine Beate, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martig, Charles, von Ausserberg, in Zürich, KO-Präsident , mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].

    FUSC 28/1999 - 10.02.1999
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein ZOOM, in Z ü r i c h, c/o Evangelischer Mediendienst, Badenerstrasse 69, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.12.1998, 27.01.1999.

    Zweck:
    Förderung einer offenen und dialogischen Kommunikationskultur in Kirchen und Gesellschaft, Nutzung der Medien für die Verkündigung des Evangeliums und für die Anliegen der Kirche, Deutung der Zeichen der Zeit in kritischer Auseinandersetzung mit den Medien, Sorge tragen zur öffentlichen Kommunikation und Vertreten einer entsprechenden Medienpolitik, Anbieten von Publikationen und Dienstleistungen zur Erfüllung der Aufgaben sowie ohne Gewinnstreben zugunsten seiner Mitglieder.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge Zuwendungen von Mitgliedern und Dritten, Erträge aus dem Betrieb des Unternehmens.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle. Eingetragene Personen Meier, Urs, von Dintikon, in Winterthur, Ko-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Loretan, Mathias, von Leukerbad, in Mönchaltorf , Ko-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Anderau, Wilhelm, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hodel, Hans, von Konolfingen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martig, Charles, von Ausserberg, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Slappnig, Dominik, von Münchenbuchsee, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien Vock, Ursula, von Männedorf, in Zürich, Mitglied , mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare