Informazioni su Walter Lüssi
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Walter Lüssi
Ultimi comunicati FUSC: Walter Lüssi
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006372282, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Anna und Heinrich Dünki-Baltensperger, in Thalwil, CHE-110.411.931, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 04.07.2024, Publ. 1006075285).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Hansruedi, von Eschlikon, in Lachen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diener, Bettina, von Zürich, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüssi, Walter, von Uster, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Uster].
Numero di pubblicazione: HR02-1006204593, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
wl-beratungen GmbH, bisher in Uster, CHE-169.600.239, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 60 vom 25.03.2022, Publ. 1005435350).
Statutenänderung:
28.11.2024.
Sitz neu:
Rapperswil-Jona.
Domizil neu:
Holzwiesstrasse 43, 8645 Jona.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüssi, Walter, von Uster, in Jona (Rapperswil-Jona), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Uster].
Numero di pubblicazione: HR02-1005761042, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Ökumenischer Verein Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, in Zürich, CHE-162.417.007, Verein (SHAB Nr. 166 vom 27.08.2021, Publ. 1005278805).
Statutenänderung:
30.03.2023.
Zweck neu:
Der Verein führt unter der Bezeichnung "Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich" Beratungsstellen für Paarbeziehungen sowie Einzelberatungen und Mediation. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Beratungstätigkeit orientiert sich an einem christlich-humanistischen Menschenbild. Sie ist ermutigend, unterstützend und lösungsorientiert. Sie soll einen direkten und indirekten sowie qualitativen und materiellen Nutzen für die Ratsuchenden und deren Kinder bzw. deren Umfeld als auch für die Gesellschaft und die öffentliche Hand zur Folge haben. Ratsuchende aus allen Teilen des Kantons Zürich sollen niederschwelligen und gleichwertigen Zugang zum Angebot der Paarberatung und Mediation haben, unabhängig von Konfessions- und Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Alter, Einkommen und der allfälligen Rechtsform der Paarbeziehung der Ratsuchenden.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lutz, Hubert, von Eggersriet, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lüssi, Walter, von Uster, in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brauer, Susanne, von Tägerwilen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huppenbauer, Christina, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zehnder, Dominik, von Zürich, in Bülach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.