• Ulrich Leemann

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Uster
    da Winterthur

    Informazioni su Ulrich Leemann

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Ulrich Leemann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 171/2002 - 05.09.2002
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 629006, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Elex AG, in Schwerzenbach, Projektierung, Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen und Anlagen auf dem Gebiete der industriellen Gasreinigung zur Erfüllung der Umweltschutzanforderungen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2002, S. 19, Publ. 553816).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Leemann, Ulrich, von Winterthur, in Uster, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 124/2001 - 29.06.2001
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    LOGOtherm AG, in Fällanden, Betrieb von Wärmebehandlungs-, (Härterei-) und Oberflächenbeschichtungszentren, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 167 vom 29.08.2000, S. 5864).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Spiess, Hans, von Wald AR, in Stallikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schaub, Hans, von Wittinsburg und Fällanden, in Fällanden, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyerhans, Alex, von Uitikon, in Horw, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grohmann, Fred-Rainer, von Thun, in Dietikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Leemann, Ulrich, von Winterthur, in Uster, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Soller, Emil, von Waltalingen, in Ottenbach, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nägeli, Christian, von Adlikon, in Wallisellen, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion].

    FUSC 9/2000 - 13.01.2000
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Härterei Wiederkehr AG, bisher in U r d o r f, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 40 vom 26.02.1999, S. 1318).

    Statutenänderung:
    22.12.1999.

    Firma neu:
    LOGOtherm AG.

    Sitz neu:
    F ä l l a n d e n.

    Domizil neu:
    Industriestrasse 32, 8117 Fällanden.

    Zweck neu:
    Betrieb von Wärmebehandlungs-, (Härterei-) und Oberflächenbeschichtungszentren, Entwicklung, Herstellung und Handel mit Produkten und Komponenten der mechanischen, metallurgischen und elektronischen Technologie sowie technische und wirtschaftliche Beratung in diesen Fachgebieten;
    kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Immobilien erwerben und veräussern.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    Fusion: Die Gesellschaft übernimmt auf dem Wege der Fusion die Ultra- Coating AG, in Urdorf, mit Aktiven von CHF 306'020.86 und Passiven von CHF 174'832.65 sowie die Härterei Wiederkehr AG Bösingen, in Bösingen, mit Aktiven von CHF 3'437'642.08 und Passiven von CHF 2'791'225.01. Aktiven und Passiven gehen gemäss Fusionsverträgen vom 22.12.1999 und Fusionsbilanzen per 30.09.1999 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über, die bereits sämtliche Aktien der übernommenen Gesellschaften besitzt. Dabei erlöschen diese Aktien und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert.

    Fusion:
    Die Gesellschaft übernimmt auf dem Wege der Fusion die Metall- Wärmebehandlungs-Zentrum Schaub AG, in Fällanden. Aktiven von CHF 5'769'514.14 und Passiven von CHF 4'494'737.53 gehen gemäss Fusionsvertrag vom 22.12.1999 und Fusionsbilanz per 30.09.1999 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über. Da die Aktionärin beider Gesellschaften identisch ist, erlöschen die Aktien der übernommenen Gesellschaft, und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert. [Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Gemäss näheren Angaben im Tagebuch beschränkte Uebernahme von Aktiven und Passiven der erloschenen Firma "B. Wiederkehr", in Urdorf, zum Preise von CHF 250'000.-, von CHF 100'000.- auf das Grundkapital angerechnet.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bruggmann, Dr. Max. von Oberbüren, in Stäfa, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buhofer, Philipp, von Reinach AG, in Cham Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Iseli, Jakob, von Zürich und Zihlschlacht-Sitterdorf, in Windisch, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grohmann, Fred-Rainer, von Thun, in Dietikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Leemann, Ulrich, von Winterthur, in Uster, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confermare