Informazioni su Patrick Beda Kury
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Ultimi comunicati FUSC: Patrick Beda Kury
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006266626, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
KM Emporium GmbH, in Langendorf, CHE-471.696.291, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 73 vom 15.04.2019, Publ. 1004610686).
Firma neu:
KM Emporium GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 19.02.2025 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kury, Patrick, von Günsberg, in Langendorf, Liquidator, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR02-1006149668, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
SwissPrimeBrands AG, in Lommiswil, CHE-160.344.857, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2019, Publ. 1004754364).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Daniel, von Mühleberg, in Seedorf (BE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kury, Patrick, von Günsberg, in Langendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005289919, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Constructing Time GmbH, bisher in Küttigen, CHE-112.945.238, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2011, Publ. 6464686).
Statutenänderung:
03.09.2021.
Firma neu:
WatchWorld GmbH.
Sitz neu:
Langendorf.
Domizil neu:
Schulhausstrasse 21, 4513 Langendorf.
Zweck neu:
Entwicklung, Konstruktion, Design, Herstellung, Handel und Vertrieb sowie Animationen und Visualisierungen von Uhren, Uhrwerken, Uhrenkomponenten und Accessoires sowie Beratung und Projektleitung für Uhrenfirmen, Zulieferbetriebe der Uhrenindustrie und sonstigen verwandten Branchen. Kann sich daneben an anderen Unternehmen irgendwelcher Art im In- und Ausland beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren, Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern sowie Zweigniederlassungen und Agenturen im In- oder Ausland errichten sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung betreffend die Sacheinlage und Sachübernahme bei der Gründung der Gesellschaft vom 19.05.2006 ist im Sinne von Art. 777c Abs. 2 Ziff. 1 i.V.m. Art. 628 Abs. 4 OR aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung Computer Software gemäss Sacheinlage-/Sachübernahmevertrag vom 19.05.2006, zum Preis von CHF 28'514.--, wovon CHF 20'000.-- auf das Stammkapital angerechnet und CHF 8'514.-- als Forderung gutgeschrieben werden.].
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail.
Vinkulierung neu:
[Die vom Gesetz abweichenden Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss näherer Umschreibung in den Statuten sind aufgehoben worden.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gottscheu, Urs Peter Hermann, von Buchs (AG), in Küttigen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
Kury, Patrick, von Günsberg, in Langendorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.