• Karl Kunz

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Oberentfelden
    da Meinisberg

    Informazioni su Karl Kunz

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Karl Kunz

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 129/2007 - 06.07.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4012826, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft, in Zürich, CH-020.6.000.167-6, Förderung und Sicherung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität von MS-Betroffenen, Verein (SHAB Nr. 68 vom 10.04.2007, S. 29, Publ. 3876196).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kunz, Karl, von Meinisberg, in Oberentfelden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Monin Meister, Patricia, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 68/2007 - 10.04.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3876196, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft SMSG, in Zürich, CH-020.6.000.167-6, Verein (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2006, S. 21, Publ. 3432964).

    Statutenänderung:
    4.06.2005, 10.06.2006.

    Name neu:
    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Société suisse de la sclérose en plaques) (Società svizzera sclerosi multipla).

    Postadresse neu:
    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft, Josefstrasse 129, Postfach, 8031 Zürich.

    Zweck neu:
    Die MS-Gesellschaft bezweckt insbesondere: die Förderung und Sicherung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität von MS-Betroffenen. Die MS-Gesellschaft legt das Schwergewicht ihrer Tätigkeit auf jene Bereiche, dank denen es den MS-Betroffenen möglich wird, ihr Leben in grösstmöglichem Umfang selbst zu gestalten;
    die Förderung und Unterstützung der MS-Forschung. Die MS-Gesellschaft unterstützt alle Anstrengungen auf nationaler und - soweit möglich - auf internationaler Ebene, um die Krankheit zu besiegen. Sie tritt für eine wesentliche Ausweitung der MS-Forschung ein;
    die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Es gibt eine Vielzahl von Menschen und Institutionen, die MS-Betroffene begleiten, behandeln und beraten. Die MS-Gesellschaft fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit, mit dem Ziel einer optimalen Betreuung MS-Betroffener.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Legate und andere Zuwendungen, sowie Mittel aus Sammelaktionen, Zuwendungen der öffentlichen Hand, Sponsorenbeiträge, Einnahmen aus Dienstleistungen, Erträge aus Vermögenswerten und Liegenschaften. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Legate und andere Zuwendungen sowie Mittel aus Sammelaktionen, Zuwendungen der öffentlichen Hand, Sponsorenbeiträge.].

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von in der Regel maximal 9 Mitgliedern, Geschäftsleitung, wissenschaftlicher Beirat, MS-Resonanzgruppe, Regionalgruppenkommission und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hilb, Prof. Dr. Martin, von Herisau, in Mörschwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwab, Daniel, von Siselen, in Biel/Bienne, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Karl, von Meinisberg, in Oberentfelden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare