• Gilmare Germano Kuenzler

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Reinach
    da St. Margrethen

    Informazioni su Gilmare Germano Kuenzler

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Gilmare Germano Kuenzler

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 97/2006 - 19.05.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3383898, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika, in Bern, CH-035.7.036.149-2, c/o Farhia Fehlmann-Ahmed, Humboldtstrasse 9, 3013 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    24.03.2006.

    Zweck:
    Der erste Zweck der Stiftung liegt in der Förderung der beruflichen Bildung und der Berufsausübung von Frauen und Männern in der Schweiz und in Afrika, speziell in Zimbabwe, Südafrika und Tansania. Damit wird das Ziel verfolgt, diesen Menschen zu einer besseren Qualifikation und einem besseren Leistungsausweis zu verhelfen, damit sie sich und gegebenenfalls ihre Familie aus eigener Kraft finanziell besser stellen können. Es soll ein Beitrag sein gegen die Verarmung der jüngeren Generation und damit für ein selbstbestimmtes Leben in Wohlstand. Während in Zimbabwe, Südafrika und Tansania jede Art von Berufsbildung und Berufsmarketing unterstützt werden kann liegt in der Schweiz der Schwerpunkt auf künstlerischem, kunsttherapeutischem und heilpädagogischem Gebiet, wobei auch hier Ausnahmen im weiteren Sinne der Berufsförderung möglich sind. In Zimbabwe, Südafrika und Tansania können auch alte Menschen direkt für ihren Lebensunterhalt unterstützt werden, wenn es jüngeren Familienmitgliedern, die sich in einer von der Stiftung unterstützten Aus- oder Weiterbildung befinden, die finanziellen Unterstützungspflichten erleichtert. Der zweite Zweck liegt in der Förderung ethnisch-kultureller Projekte, die der Bekanntmachung und Verbreitung von kulturellen und künstlerischen Leistungen dienen (Handwerk, Kunst, Musik, Tanz, Fotografie, Film, Gesundheitsverhalten, Sport und anderes). Der dritte Zweck liegt in der Förderung von Projekten, die die Bekämpfung der Armut auf der Basis von 'Hilfe zur Selbsthilfe' zum Ziele haben. Das kann sich einerseits auf Bildung und Kulturförderung beziehen, anderseits aber auch auf Wasserversorgung, Ernährung, Selbstversorgung, Wohnformen, Sport, Gesundheitsverhalten, Gesundheitsdienstleistungen, Finanzierungssysteme, Informationssysteme, Handelssysteme und anderes.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Klein, Sarlo Martin Dr., von Gadmen, in Weggis, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fehlmann-Ahmed, Farhia, von Menziken, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klein-Jones, Lorraine, Bürgerin von Zimbabwe, in Weggis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuenzler, Gilmare Germano, von St. Margrethen, in Reinach BL, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dialog Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare