Informazioni su Beat Viktor Koller
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Beat Viktor Koller
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006150456, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Guthirt, in Zürich, CHE-445.584.574, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2022, Publ. 1005608474).
Domizil neu:
Guthirtstrasse 3-7, 8037 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koller, Beat Viktor, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Nicole, von Schwyz, in Hinwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beat, Decasper, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
von Dungen, Thomas Roland Vito, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1004819967, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Guthirt, in Zürich, CHE-445.584.574, Nordstrasse 246, 8037 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.09.1953. 16.10.2019.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt folgende Zwecke: a) den römisch-katholischen Gläubigen der Pfarrei Guthirt den regelmässigen Gottesdienst zu ermöglichen und für sie die Seelsorge und Fürsorge im weiteren Sinne sicherzustellen;
b) die Ziele des Verbandes der römisch-katholischen Pfarrkirchenstiftung der Stadt Zürich zu fördern;
c) nach Massgabe ihrer finanziellen Möglichkeiten die Ausübung der Werke des Apostolates und der Caritas, vor allem gegenüber den Armen (vgl.c (canon) 1254 § 2 CIC (Codex Iuris Canonici) auch über die Grenzen der Pfarrei hinaus wahrzunehmen. [Bemerkungen:] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Chur.
Eingetragene Personen:
Häfliger, Beat, von Nebikon, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koller, Beat Viktor, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Nicole, von Schwyz, in Hinwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beat, Decasper, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hüser, Walter Werner, von Remetschwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lasala, Isabella, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaer, Tobias Siegfried, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Von Holzen, Marcel Thomas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.