Informazioni su Hans Keller
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Hans Keller
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3133966, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Landwirtschaftliche Genossenschaft Schongau, in Schongau, CH-100.5.009.870-7, In gemeinsamer Selbsthilfe die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern, namentlich durch Vermittlung landwirtschaftlicher Produktionsmittel und Verbrauchsgüter, Vermittlung... Genossenschaft (SHAB Nr. 61 vom 29.03.2004, S. 9, Publ. 2189804).
Statutenänderung:
22.04.2005.
Firma neu:
LANDI Schongau.
Zweck neu:
Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder in Zusammenarbeit mit der fenaco mit Sitz in Bern, insbesondere durch Versorgung der Landwirtschaft und weiterer Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern und Dienstleistungen, Abnahme und Vermarktung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Weiterbildung der Mitglieder.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur das Genossenschaftsvermögen. [bisher: Die Genossenschafter sind verpflichtet, Bilanzverluste durch Nachschüsse bis zum Betrage von CHF 5'000.-- zu decken.] [gestrichen: Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haften die Mitglieder persönlich bis zum Betrage von CHF 5'000.--.]. [Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Hans, von Schongau, in Schongau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Oskar, von Bettwil, in Bettwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Arnold, René, von Schongau, in Schongau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.