• Peter Jäggy

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Münchenbuchsee
    da Oberwil (BL) e Basel

    Informazioni su Peter Jäggy

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter Jäggy

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 191203/2019 - 03.12.2019
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004773242, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Forum Train Europe FTE, in Bern, CHE-113.732.745, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2017, Publ. 3373975).

    Statutenänderung:
    09.06.2016. 05.06.2019.

    Zweck neu:
    Der Verein "Forum Train Europe FTE" (nachstehend "FTE" genannt) fördert in Europa den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Das FTE fördert namentlich eine transparente und eigenverantwortliche Zusammenarbeit all seiner Mitglieder, die diesen ermöglicht, die Produktion ihrer internationalen Verkehre zu planen. Das FTE stellt zu diesem Zweck seinen Mitgliedern eine neutrale internationale Koordinationsplattform für die internationale Abstimmung in der Fahrplankoordination sowie Produktionsplanung im grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr auf der Schiene zur Verfügung. Es stellt auch die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Herstellung und Herausgabe von Produkten (z.B. Europäischer Wagenbeistellungsplan EWP) sicher. Das FTE unterstützt die Arbeiten seiner Mitglieder durch einen FTE-Planungsprozess basierend auf den Vorgaben der EU-Richtlinien. Das FTE kann technische Mittel beschaffen, entwickeln und betreiben, die zur Erleichterung der Geschäftsprozesse und der Arbeit der Mitglieder beitragen. Das FTE vertritt aktiv seine operativen und strategischen Interessen gegenüber den Infrastrukturbetreibern, europäischen Organisationen sowie internationalen Behörden. Das FTE hilft als europäische Organisation der Eisenbahnverkehrsunternehmen (nachfolgend "EVU" genannt) mit, nationale Barrieren abzubauen und die neue europäische Rolle der EVU zu unterstützen. Das FTE stellt die Plattform für internationale Kontakte sowie Kooperationen unter den EVU sicher. Das FTE erbringt die in diesem Artikel beschriebenen Leistungen gegen Entgeld (vgl. Art. 16 der Statuten).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Czupponné Bratl, Mária Terézia, ungarische Staatsangehörige, in Sopron (HU), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hartkopf, Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Mainz (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scholten, Roland, niederländischer Staatsangehöriger, in DJ Veenendaal (NL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäggy, Peter, von Oberwil BL und Basel, in Münchenbuchsee, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bigler-Thoma, Peter, von Worb, in St. Erhard (Knutwil), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Soldini, Matteo, von Balerna, in Corpataux-Magnedens, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Capotorto, Maurizio, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dieter, Thorsten, deutscher Staatsangehöriger, in Mainz (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fritz, Wolfgang, österreichischer Staatsangehöriger, in Krems an der Donau (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Perrinelle, Catherine Françoise, französische Staatsangehörige, in Brunoy (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 138/2007 - 19.07.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4032980, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Forum Train Europe FTE, in Bern, CH-035.6.037.497-9, Schanzenstrasse 5, 3000 Bern 65, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.05.2007.

    Zweck:
    Der Verein 'Forum Train Europe FTE' (nachstehend 'FTE' genannt) fördert in Europa den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Das FTE fördert namentlich eine transparente und eigenverantwortliche Zusammenarbeit all seiner Mitglieder, die diesen ermöglicht, die Produktion ihrer internationalen Verkehre zu planen. Das FTE stellt zu diesem Zweck seinen Mitgliedern eine neutrale internationale Koordinationsplattform für die internationale Abstimmung in der Fahrplankoordination sowie Produktionsplanung im grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr auf der Schiene zur Verfügung. Es stellt auch die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Herstellung und Herausgabe von Produkten (z.B. Europäischer Wagenbeistellungsplan EWP oder Internationales Güterkursbuch LIM) sicher. Das FTE unterstützt die Arbeiten seiner Mitglieder durch einen FTE-Planungsprozess basierend auf den Vorgaben der EU-Richtlinien. Das FTE kann technische Mittel beschaffen, entwickeln und betreiben, die zur Erleichterung der Geschäftsprozesse und der Arbeit der Mitglieder beitragen. Das FTE vertritt aktiv seine operativen und strategischen Interessen gegenüber den Infrastrukturbetreibern, europäischen Organisationen sowie internationalen Behörden. Das FTE hilft als europäische Organisation der Eisenbahnverkehrsunternehmen (nachfolgend 'EVU' genannt) mit, nationale Barrieren abzubauen und die neue europäische Rolle der EVU zu unterstützen. Das FTE stellt die Plattform für internationale Kontakte sowie Kooperationen unter den EVU sicher. Das FTE erbringt die in diesem Artikel beschriebenen Leistungen gegen Entgeld (vgl. Art. 16 der Statuten).

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Keine persönliche Haftung der Mitglieder.

    Mittel:
    Vorschüssig zu leistende Anteile der Mitglieder an den Jahreskosten des Folgejahres, basierend auf dem verabschiedeten Budget;
    freiwillige Zuwendungen und einmalige Beiträge von Mitgliedern und Dritten.

    Organisation:
    Vollversammlung, Vorstand, Kommission Personenverkehr und Kommission Güterverkehr.

    Eingetragene Personen:
    Spillmann, Hans-Jürg, von Villnachern, in Schliern bei Köniz (Köniz), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hartkopf, Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Mainz (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scholten, Roland, niederländischer Staatsangehöriger, in DJ Veenendaal (NL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäggy, Peter, von Oberwil BL und Basel, in Münchenbuchsee, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Soldini, Matteo, von Balerna, in Corpataux-Magnedens, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vopálka, Pavel, tschechischer Staatsangehöriger, in Brandýs nad Labem - Stará Boleslav (CZ), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare