Informazioni su Andreas Jäggi
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Andreas Jäggi
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Andreas Jäggi
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005305134, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Seniorenzentrum Untergäu AG, in Hägendorf, CHE-291.396.661, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 86 vom 05.05.2020, Publ. 1004883120).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cordier, Christine, von Olten, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jäggi, Andreas, von Fulenbach, in Kappel (SO), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Glutz, Susanna, von Hägendorf, in Rickenbach (SO), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1004662471, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Seniorenzentrum Untergäu AG, in Hägendorf, CHE-291.396.661, Thalacker 11, 4614 Hägendorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
19.06.2019.
Zweck:
Betreibt ein Seniorenzentrum (Alters- und Pflegeheim) und bezweckt weitere Dienstleistungen im Bereich Leben und Wohnen im Alter. Die Gesellschaft arbeitet nach den Grundsätzen der Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit und orientiert sich namentlich am Bedarf der Bevölkerung;
sie ist nicht gewinnorientiert und verfolgt nebst der Sicherung des eigenen Betriebes keinerlei Gewinnabsichten. Sie verfolgt einen gemeinnützigen und sozialen Zweck nach den Grundsätzen der Stiftungsurkunde der Theresien-Stiftung, Hägendorf, und erfüllt eine Aufgabe im öffentlichen Interesse. Die Gesellschaft kann mit anderen Einrichtungen im Alters-, Pflege-, Gesundheits- und Sozialwesen zusammenarbeiten und mit weiteren öffentlich- und privatrechtlichen Organisationen Verträge abschliessen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der "Theresien-Stiftung", in Hägendorf (CHE-106.935.527), nämlich das Geschäftsfeld "Seniorenzentrum", gemäss Vertrag vom 19.06.2019 und Bilanz per 31.12.2018, wonach die übernommenen Aktiven CHF 1'924'636.53 und die übernommenen Passiven (Fremdkapital) CHF 1'079'498.40 betragen, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 745'138.13 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die Adressen der im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Müller, Pius, von Walterswil (SO), in Rickenbach (SO), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cordier, Christine, von Olten, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gehrig, Judith, von Triengen, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäggi, Andreas, von Fulenbach, in Kappel (SO), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Küenzi, Erich, von Bolligen, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roschi, Heinrich, von Oberwil im Simmental, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidlin, Rainer, von Emmen, in Kappel (SO), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Interrevi AG (CHE-282.491.800), in Langenthal, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 1736499, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Käser AG, Elektro + Telekommunikation, in Olten, CHE-105.970.308, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2014, Publ. 1501105).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Debrunner, Dr. Peter, von Mettendorf, in Boppelsen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stampfli, Maurice, von Burgäschi (Aeschi SO), in Wangen bei Olten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Gerber, Dieter, von Langnau im Emmental, in Ennetbaden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Frank, von Langnau im Emmental, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäggi, Andreas, von Fulenbach, in Kappel SO, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung mit Kollektivunterschrift zu zweien].