Informazioni su Gerda Iselin-Gerum
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Gerda Iselin-Gerum
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3813448, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck, in Arlesheim, CH-280.7.000.705-8, Erhaltung und Schutz des Schlosses Birseck als historisches Baudenkmal, der Ermitage Arlesheim als historischer Landschaftsgarten und der zum Stiftungsgut gehörigen übrigen Gebäude als Objekte des Denkmalschutzes, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 19.03.2003, S. 5).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Iselin-Gerum, Gerda, von Arlesheim und Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner, Dr. Hannes, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Drohomirecki, Andreas, von Langenthal, in Riehen, Sekretär (nicht Mitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brandenberger, Ruedi, von Basel und Oberengstringen, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buser-Iselin, Balbina, von Zunzgen, Arlesheim und Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häner, René, von Zullwil, in Nunningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck, in Arlesheim, c/o Gerda Iselin-Gerum, Andlauerweg 15, 4144 Arlesheim, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.09.1997.
Zweck:
Erhaltung und Schutz des Schlosses Birseck als historisches Baudenkmal, der Ermitage Arlesheim als historischer Landschaftsgarten und der zum Stiftungsgut gehörigen übrigen Gebäude als Objekte des Denkmalschutzes und des übrigen Geländes und der Wälder als Objekte des besonderen Natur- und Landschaftsschutzes und als schutzwürdige Umgebung der Ermitage und des Schlosses Birseck.
Aufsichtsbehörde:
Justiz-, Polizei- und Militärdirektion des Kantons Basel-Landschaft, Amt für Stiftungen und berufliche Vorsorge.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 3 und höchstens 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Baumgartner, Dr. Hannes, von Basel, in Arlesheim, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Dr. Leonz, von Riehen, in Basel, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buser-Iselin, Daniel, von Zunzgen, in Arlesheim, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Iselin, Catharina, von Basel und Arlesheim, in Arlesheim, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Iselin-Gerum, Gerda, von Arlesheim und Basel, in Arlesheim, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.