Informazioni su Karl Hurschler
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Karl Hurschler
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6595458, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Stiftung Hilfskasse des CLEVS, in Sarnen, CH-140.7.001.027-3, Stiftung (SHAB Nr. 152 vom 10.08.2009, S. 12, Publ. 5187440).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hurschler, Karl, von Engelberg, in Kerns, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Christen, Siegfried, von Oberdorf NW und Horw, in Horw, Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: Kassier (Nichtmitglied) mit Einzelunterschrift];
Brandenberg, Beat, von Hirschthal, in Wettingen, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Keller, Dr. Zsolt, von Suhr, in Birmenstorf AG, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 6595456, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Christlicher Lehrer- und Erzieherverein der Schweiz (CLEVS), in Sarnen, CH-140.6.002.542-7, Verein (SHAB Nr. 152 vom 10.08.2009, S. 12, Publ. 5187434).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hurschler, Karl, von Engelberg, in Kerns, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brandenberg, Beat, von Hirschthal, in Wettingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Beisitzer mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Christen, Siegfried, von Oberdorf NW und Horw, in Horw, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassier (Nichtmitglied) mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vorstandsmitglied];
Keller, Dr. Zsolt, von Suhr, in Birmenstorf AG, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 894536, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Christlicher Lehrer- und Erzieherverein der Schweiz (CLEVS), in Sarnen, c/o Constantin Gyr, Zimmertalstrasse 2, 6060 Sarnen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.06.1977, 14.03.1992, 24.03.2001.
Zweck:
Einbringen christlichen Gedankenguts in die pädagogische, didaktische und bildungspolitische Diskussion im privaten und staatlichen Bildungswesen;
Zusammenarbeit mit schweizerischen und internationalen Lehrer- und Erzieherorganisationen;
Gewährung von Unterstützungs- und Ausbildungsbeiträgen. Tätigkeiten sind u.a. die Herausgabe von Publikationen, Veranstaltung von Tagungen, Herausgabe von Unterrichtsheften, Herausgabe der Lehreragenda mit Reisekarte, Herausgabe von Notenheften, Unterstützung der Stiftung Hilfskasse des CLEVS, Führen einer Berufshaftpflicht-Versicherung.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet nur das Vereinsvermögen.
Mittel:
Jahresbeiträge;
Erträge aus Publikationen, Dienstleistungen und Vereinsvermögen;
freiwillige Beiträge und Zuwendungen.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 4 bis 6 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Gyr, Dr. Constantin, von Basel und Einsiedeln, in Sarnen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hurschler, Karl, von Engelberg, in Kerns, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Christen, Marianne, von Oberdorf NW und Horw, in Horw, Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burch, Bruno, von Sarnen, in Hohenrain, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uffer, Dr. Leza, von Savognin, in Hagendorn (Cham), Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brandenberg, Beat, von Hirschthal, in Wettingen, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.