• Elisabeth Hoch-Angst

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Birmensdorf
    da Zollikon

    Informazioni su Elisabeth Hoch-Angst

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Elisabeth Hoch-Angst

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250313/2025 - 13.03.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006280729, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Margrit Weisheit - Stiftung, in Zürich, CHE-378.557.000, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2022, Publ. 1005560990).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hoch-Angst, Elisabeth, von Zollikon, in Birmensdorf ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Karrer, Anouk Sylvie, von Oberentfelden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Karrer, Dr. med. Maureen, von Oberentfelden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 159/2015 - 19.08.2015
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2327775, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Margrit Weisheit - Stiftung, in Zürich, CHE-378.557.000, c/o SWMB Rechtsanwälte, Dr. Werner Würgler, Riesbachstrasse 57, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    15.04.2009.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, die Begleitung von todkranken Menschen im stationären und/oder im ambulanten Bereich (unter besonderer Berücksichtigung von Schmerztherapien) zu ermöglichen sowie forschungsmässig, konzeptionell bzw. durch direkte Leistungserbringung zu unterstützen (Palliative-Care Stiftung). Die Stiftung kann auch ein eigenes Palliativhaus unterhalten oder unterstützen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 15.04.2009 der Marguerite Luise Weisheit, in Küsnacht ZH.

    Eingetragene Personen:
    Karrer, Dr. Peter, von Oberentfelden, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hoch-Angst, Elisabeth, von Zollikon, in Birmensdorf ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Würgler, Dr. Werner, von Zürich, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stöckly + Co (CHE-106.704.092), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare